Nach dem Regional-Laden mit Café wird auch dieses Vorhaben mit Geldern aus dem Förder-Programm der EU unterstützt.
(ty) Nach der offiziellen Eröffnung des mit Geldern aus dem EU-Programm "Leader" unterstützten Dorfladens in Pörnbach kann in der Gemeinde das zweite "Leader"-Projekt in Angriff genommen werden. Tina Schuler, die Managerin der "Lokalen Aktions-Gruppe" (LAG) für den Kreis Pfaffenhofen, die unter anderem für die Auswahl der hiesigen "Leader"-Förder-Projekte zuständig ist, hat einen weiteren Bewilligungs-Bescheid an Bürgermeister Helmut Bergwinkel übergeben. Die Kommune darf sich demnach über eine "Leader"-Förder-Zusage in Höhe von gut 100 000 Euro für die Realisierung eines geplanten Bike-Parks freuen.
"Da es bisher für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren in Pörnbach noch kein attraktives Freizeit-Angebot gibt, hatte die Gemeinde sich nach einer Bürger-Befragung dazu entschlossen, in Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort einen Bike-Park anzulegen", erklärt die LAG. "Aber nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsen sollen auf dem Gelände mit verschiedenen Schwierigkeits-Stufen auf ihre Kosten kommen". Neben der Modellierung der Strecken seien auch Abfall-Eimer und Informations-Tafeln zur Benutzung der Anlage geplant. "Die Begrünung des Geländes und Sitz-Möglichkeiten für Zuschauer sollen zum Verweilen einladen."
Hier werde ganz nach dem "Leader"-Motto "Bürger gestalten ihre Heimat" ein Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen, heißt es in einer Mitteilung der LAG. Tina Schuler schwärmt: "Es ist immer ein wunderschönes Erlebnis, zu sehen, wie Projekte mit Hilfe von Leader entstehen, die die Gemeinschaft und das Wir-Gefühl stärken." Für Pörnbach ist es das zweite "Leader"-Projekt. Mit Hilfe des europäischen Förder-Programms ist – wie berichtet – im Erdgeschoss der denkmalgeschützten ehemaligen Gastwirtschaft "Zur Post" ein Regional-Laden mit Café entstanden. Lesen Sie dazu: Pörnbacher Dorfladen gilt als "Parade-Beispiel" für Belebung der Ortsmitte
LAG-Managerin Tina Schuler freut sich mit Bürgermeister Helmut Bergwinkel über die "Leader"-Förder-Zusage. (Foto: LAG Landkreis Pfaffenhofen)