Die Polizei wurde nachts über einen auf den Schienen abgestellten Wagen informiert. Der Fahrer (36) wurde in einer Nebenstraße ausfindig gemacht.
(ty) Ein stockbesoffener Mann ist in der Nacht zum gestrigen Montag mit einem Auto auf Bahngleisen gelandet. Die örtliche Polizeiinspektion wurde nach eigenem Bekunden gegen 2.10 Uhr darüber informiert, dass im Bereich der Industriestraße ein Pkw auf den zu einem Betriebs-Gelände führenden Schienen abgestellt worden war. In einer Nebenstraße sei der erheblich alkoholisierte 36-Jährige als verantwortlicher Fahrer festgestellt worden. Ein Atem-Test habe bei ihm einen Wert von mehr als zwei Promille ergeben.
Laut Polizei hatte über den Notfall-Dienst der Deutschen Bahn (DB) schnell in Erfahrung gebracht werden, "dass dieses Gleisstück rein privat zu betrieblichen Zwecken und nicht für den allgemeinen Personen- oder Güterverkehr genutzt wird". Der 36-Jährige hatte nach Erkenntnissen der Gesetzeshüter offensichtlich im alkoholisierten Zustand mit dem Auto zunächst ein Verkehrszeichen angefahren und war daraufhin von der Unfallstelle geflüchtet. Dabei sei er mit dem Pkw von der Strecke abgekommen und auf den Gleisen stecken geblieben.
"Da die Gleise im Sinne des Firmen-Betriebs von Zügen genutzt werden, stellte der Pkw dennoch eine latente Gefahr dar und musste abgeschleppt werden", teilte die Polizei weiter mit. Der 36-Jährige musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Er blickt nun einer Strafanzeigen entgegen. In diesem Zusammenhang droht ihm auch der Entzug seiner Fahrerlaubnis. Bekanntlich liegt ab 1,1 Promille am Steuer eine Straftat, selbst wenn kein Unfall passiert und selbst wenn niemand gefährdet wird.