Zwei Pärchen aus dem Raum Hannover, die gemeinsam in einem Pkw unterwegs waren, gerieten heftig aneinander. Jetzt gehts um mehrere Strafanzeigen.
(ty) Völlig aus dem Ruder gelaufen ist im Gemeinde-Bereich von Wolnzach die Tour zweier Pärchen, die gemeinsam in einem Pkw auf der Autobahn A9 in Richtung Norden unterwegs waren. Die Verkehrspolizei-Inspektion aus Ingolstadt berichtet heute von diesem ungewöhnlichen Fall, der sich am Freitagabend zugetragen hat. Es geht unter anderem um Eifersucht und einen heftigen Zoff, um körperliche Übergriffe und aggressives Verhalten, um Attacken gegen Streifenbeamte und nicht zuletzt um Fahren ohne Fahrerlaubnis. Aber der Reihe nach.
Laut heutiger Mitteilung der Polizei waren die vier Leute, die aus dem Raum Hannover stammen, gemeinsam in einem Pkw auf der Autobahn in Richtung Nürnberg unterwegs, als die Situation gegen 20.40 Uhr eskalierte. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen sei es wegen Eifersucht zum Streit zwischen den beiden Paaren gekommen. Aus dem Zoff während der Fahrt habe sich eine körperliche Auseinandersetzung entwickelt, woraufhin der Pkw-Lenker den Wagen im Grünstreifen gestoppt habe. Allerdings sei es weiterhin zu Tätlichkeiten untereinander gekommen.
Von anderen Verkehrsteilnehmern sei ein Unfall gemeldet worden; deshalb seien Streifenbeamte von der Verkehrspolizei-Inspektion aus Ingolstadt sowie Rettungskräfte angerückt. Auch nach dem Eintreffen der Gesetzeshüter sei die Situation zwischen den vier Personen jedoch angespannt geblieben. "Ein Pärchen wollte weiterhin auf das andere losgehen", heißt es im Bericht der Polizei. Das sei von den Beamten unterbunden worden. "Plötzlich drehte sich die Aggressivität gegen die Polizeikräfte und die beiden gingen auf die Polizisten los und wollten auf diese einschlagen."
Der jeweilige Angriff habe abgewehrt werden können. Die zwei Angreifer seien daraufhin gefesselt und zur Polizei-Dienststelle gebracht worden. Eine Beamtin habe leichte Verletzungen erlitten. Laut heutiger Mitteilung stellte sich dann heraus, dass der Pkw-Lenker gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Deshalb sei die Weiterfahrt unterbunden worden. "Die genauen Hintergründe des Streits und der gegenseitigen Körperverletzungen müssen im Nachgang noch geklärt werden", so die Polizei. "Es wurden mehrere Ermittlungs-Verfahren gegen alle Beteiligten eingeleitet."