Logo
Anzeige
Anzeige

Römer-Gruppe rückt mit Maultier und Packpferd an, Workshop für Kinder, interaktive Führung durch neue Sonder-Ausstellung.

(ty) Museen und Museums-Freunde auf der ganzen Welt begehen am kommenden Sonntag, 18. Mai, wieder den internationalen Museumstag. Heuer steht dieser unter dem Motto "The Future of Museums in Rapidly Changing Communities". Auch das bekannte Kelten-Römer-Museum in Manching, in dem derzeit bekanntlich eine Sonder-Ausstellung mit dem Titel "Roms Arme im Feld – Marsch, Lager, Versorgung" läuft, beteiligt sich an dieser Aktion. Die Verantwortlichen laden für diesen Tag von 10 Uhr bis 17 Uhr zu einem "vielfältigen Familien-Programm" ein. Nachfolgend die Details.

Kleine und große Gäste dürfen sich der Ankündigung zufolge unter anderem auf die Römer-Gruppe "Equites Digni" freuen, die ein echtes Maultier und ein Packpferd im Gepäck hat. In einer spannenden Vorführung, die um 11.30 Uhr und um 15.30 Uhr stattfinde, könnten die Zuschauer live erlebten, wie römische Soldaten seinerzeit Lasttiere einsetzten und warum das "Imperium Romanum" nicht nur mit dem Schwert, sondern auch mit Hufen errichtet wurde. Zudem biete die Gruppe im Museumspark einen Info-Stand mit Lederzelt an: "Hier lassen sich die römische Ausrüstung sowie – unter Aufsicht – auch das Muli und Pferd bestaunen und sogar anfassen."

Thomas Kurtz von "Mules of Marius" in Aktion. 

Im Museums-Gebäude zeige Thomas Kurtz von "Mules of Marius", wie die beeindruckenden Modelle mit den unzähligen Zinnfiguren entstehen, die in der derzeit präsentierten Sonder-Ausstellung zu sehen sind. Um 10.30 Uhr biete das Museums-Team einen Workshop für Kinder ("Römisches Rundmühle-Spiel") sowie um 14 Uhr eine interaktive Führung durch die Sonder-Ausstellung an. Für das leibliche Wohl sorge am Sonntag in bewährter Manier ein Kuchentisch des hiesigen keltisch-römischen Freundes-Kreises.

Laut Mitteilung aus dem Kelten-Römer-Museum gelten an diesem Sonntag die regulären Eintrittspreise. "Die Angebote sind – mit Ausnahme des Kuchentischs – kostenfrei", wird betont. Die Zahl der Teilnehmer für den Workshop um 10.30 Uhr sowie für die Führung um 14 Uhr sei jeweils begrenzt. Empfohlen erde daher eine Anmeldung über das Online-Formular auf der Internet-Seite www.museum-manching.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Etwaige Restplätze würden am Sonntag an der Museums-Kasse vergeben.

Zur neuen Sonder-Ausstellung:

"Roms Armee im Feld": Neue Sonder-Ausstellung im Kelten-Römer-Museum 


Anzeige
RSS feed