Logo
Anzeige
Anzeige

Angeboten werden zwei Veranstaltungen am 17. Mai und 24. Mai unter der Regie eines zertifizierten Trainers. Die Teilnahme kostet jeweils fünf Euro.

(ty) "Waldbaden ist eine Naturheilmethode aus Japan, bei der es darum geht, Stress abzubauen, die Gedanken abzuschalten und den Wald um sich herum mit allen Sinnen wahrzunehmen", erklärt die "Bund Naturschutz"-Kreisgruppe von Pfaffenhofen und wirbt für zwei Veranstaltungen, die am kommenden Samstag, 17. Mai, und am darauf folgenden Samstag, 24. Mai, jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr stattfinden. "Eine Teilnahme ist an beiden oder auch nur an einem einzelnen Termin möglich", so der BN.

"Mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungs-Übungen werde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Natur mit all ihren Sinnen wieder bewusster und somit der Erholungs-Effekt im Wald verstärkt", erklärt der BN. Einfache Übungen aus Qigong und "Indian Balance" helfen den Angaben zufolge dabei, den Erholungs-Effekt zu erhöhen. "So hilft Waldbaden dabei, das persönliche Wohlbefinden zu steigern und gleichzeitig die Natur-Verbundenheit unter den Teilnehmenden zu stärken." Die BN-Kreisgruppe lädt nach eigenem Bekunden alle Interessierten zum Waldbaden im Stadtwald von Pfaffenhofen an der Ilm ein. 

Angeleitet von einem zertifizierten Trainer für Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur könnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich auf zwei erholsame Stunden im Stadtwald freuen. Eine vorherige Anmeldung bei Claus Kramer ist erforderlich; er ist telefonisch unter der Mobilfunk-Nummer 01 52 - 22 32 22 17 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Ein Kosten-Beitrag in Höhe von fünf Euro pro Person werde bei jedem Termin vor Ort in bar erhoben, so die BN-Kreisgruppe.

 


Anzeige
RSS feed