Logo
Anzeige
Anzeige

Der führerscheinlose Jugendliche hatte sich das Auto seines Bruders gekrallt und war mit einem gleichaltrigen Beifahrer auf Tour.

(ty) Ein 17 Jahre alter Pkw-Lenker hat in der Nacht zum heutigen Samstag die Polizei im Raum Kelheim auf Trab gehalten und sich eine Verfolgungsjagd mit den Gesetzeshütern geliefert – bis er sich schließlich zwischen Gundelshausen und Sinzing in einer Grünfläche festfuhr. Der Teenager, der sich das Auto seines Bruders gekrallt hatte, ist nicht im Besitz des nötigen Führerscheins. Unterwegs war der Jugendliche bei seiner rasanten und illegalen Tour mit einem gleichaltrigen Beifahrer.

Wie die örtliche Polizeiinspektion berichtet, geriet heute gegen 0.20 Uhr auf der Regensburger Straße in Kelheim ein grauer Mitsubishi-Lancer ins Visier von Streifenbeamten, weil an dem Auto keine Kennzeichen angebracht waren. Deshalb sowie wegen der unsicheren Fahrweise, die der Pkw-Lenker gezeigt habe, sollte eine Verkehrs-Kontrolle durchgeführt werden. Der Fahrer habe allerdings jegliche Anhalte-Signale missachtet und sich der Überprüfung entzogen. Dabei sei er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet von Kelheim gerast.

Die Flucht führte den Angaben zufolge dann von Kelheim nach Gundelshausen und von dort aus weiter in Richtung Sinzing. Zwischen Gundeshausen und Sinzing sei der Pkw-Lenker mit dem Wagen auf eine Grünfläche geraten und habe sich dort festgefahren. Von den Einsatzkräften sei festgestellt worden, "dass zwei junge Männer in dem Fahrzeug saßen". Der 17 Jahre alte Fahrer des Mitsubishi habe zugegeben, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Ein Alko-Test sei bei ihm negativ ausgefallen.

Das Auto gehört laut Polizei dem Bruder des 17-jährigen Fahrers. "Bei dem Vorfall wurden weder der Fahrer noch sein gleichaltriger Beifahrer verletzt", meldet die Polizei. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen werden Verkehrsteilnehmer, die das Geschehen beobachtet haben oder sich durch die Fahrweise des Mitsubishi-Lenkers gefährdet sahen, darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 0 mit der Polizei-Dienststelle in Kelheim in Verbindung zu setzen.


Anzeige
RSS feed