Logo
Anzeige
Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen bayerischen Polizeiberichten 

Festgelände geräumt

(ty) Das mit rund 800 Gästen besuchte Kirschenfest in Pretzfeld (Kreis Forchheim) musste in der Nacht auf heute – kurz nach Mitternacht – aus Sicherheitsgründen beendet werden. Ein mit starken Böen aufziehendes Unwetter veranlasste die Veranstalter dazu, das Gelände sicherheitshalber zu räumen. Insgesamt wurden von den Feuerwehrkräften etwa 90 Gäste mit Feuerwehrfahrzeugen in Sicherheit gebracht.

In diesem Zusammenhang kam es anfangs durch Mitteilungen bei der Rettungsleitstelle über angebliche Randale zur Anfahrt eines größeren Polizeiaufgebots. Die alarmierten Beamten stellten jedoch schnell fest, dass es sich bei den Meldungen um Falschmitteilungen im Zuge der Räumung gehandelt hatte. Die Polizeistreifen konnten deshalb bald wieder abziehen.

Lediglich ein stark alkoholisierter Gast, der sich in seinem Zustand an – von ihm selbst umgeworfenen – Flaschen und Gläsern Schnittwunden zugezogen hatte, zeigte sich bezüglich der Notwendigkeit der Räumung des Geländes erst nach eingehender Belehrung durch die Polizeibeamten einsichtig.

 

Ruck-zuck im Knast

(ty) Weil ein Heranwachsender in der Nacht auf heute in Schweinfurt mit einer Kleinmenge Amphetamin erwischt worden war, befindet er sich seit heute Nachmittag zur beschleunigten Durchführung seines Strafverfahrens in Haft. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft übernommen. Man muss wissen, dass der 19-Jährige kein Unbekannter für Polizei und Justiz ist.

Kurz vor 3 Uhr wurde der junge Mann als Fußgänger von einer Streife der Polizeiinspektion Schweinfurt in der Euerbacher Straße einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei fanden die Beamten bei dem 19-Jährigen gut ein Gramm Amphetaminpulver, das freilich sofort sichergestellt wurde. Der junge Mann ist der Polizei und Justiz nicht unbekannt, da er erst vor wenigen Wochen wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eine Bewährungsstrafe erhalten hatte.

Der 19-Jährige wurde festgenommen und noch am heutigen Vormittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser verfügte die so genannte Hauptverhandlungshaft für den Mann algerischer Herkunft. Derzeit befindet sich der Tatverdächtige in der Justizvollzugsanstalt in Schweinfurt und wartet nun auf sein Urteil im beschleunigten Gerichtsverfahren.

 

Betrüger-Pärchen festgenommen

(ty) Im Rahmen einer Fahndung haben Polizeibeamte am gestrigen Morgen dank eines entscheidenden Zeugenhinweises ein Betrüger-Pärchen in Forchheim festgenommen. Das Paar bettelte Autofahrer um Benzin und Geld an. Dabei täuschten die beiden gegenüber Autofahrern eine hilflose Situation vor, um sie zu einer Spende zu bewegen. Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin meldete der Polizei den Fall und konnte dabei auch das Autokennzeichen des Pärchens übermitteln. Nur kurz darauf wurde das Duo von den Polizeibeamten gestellt und vorläufig festgenommen. Beide erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs.

 

Haus nicht mehr bewohnbar, Brandursache noch unklar

(ty) Gestern Abend brach aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Holzolling in der Gemeinde Weyarn (Kreis Miesbach) aus. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 100 000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt, warum es zu dem Brand gekommen war.

Gegen 21 Uhr musste die Feuerwehr ausrücken. Zu diesem Zeitpunkt stand der an ein Wohnhaus angrenzende Schuppen bereits in Vollbrand. Im Einsatz waren neben der Polizei die umliegenden Feuerwehren und der Rettungsdienst. Der Stadel brannte völlig ab. Das angrenzende Wohngebäude wurde ebenfalls stark in Mittleidenschaft gezogen und ist wohl nicht mehr bewohnbar.

 

Motorrad-Fahrer stirbt noch vor Ort 

(ty) Gestern ereignete sich bei Feichten/Alz im Kreis Altötting ein tragischer Unfall zwischen einem Motorrad- und einem Pkw-Fahrer, wobei der Biker noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag. Gegen 13.30 Uhr fuhr der 53-jährige Pkw-Lenker aus dem Landkreis Mühldorf von Feichten in Richtung Purkering und beim Linksabbiegen in Richtung Gigling übersah er den entgegenkommenden Motorrad-Fahrer, einen 38-Jährigen aus dem Landkreis Altötting.

Der Biker konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem Auto nicht mehr vermeiden. Nach dem ersten Anstoß wurde das Motorrad gegen ein weiteres, an der Einmündung wartendes Fahrzeug geschleudert. Der 38-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Zur Klärung weiterer Details des Unfallhergangs wurde ein Gutachter zur Unfallstelle gerufen. Außerdem werden die beiden Fahrzeuge technisch untersucht. 

Feuer drohte auf Wohnhaus überzugreifen

(ty) Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehrleute ist es zu verdanken, dass am gestrigen Abend die Flammen einer brennenden Scheune in Eggolsheim (Kreis Forchheim) nicht auf ein angrenzendes Wohnhaus übergriffen. Der Stall auf war in Brand geraten. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte der Eigentümer zuvor Arbeiten in dem Gebäude durchgeführt, die vermutlich für das Feuer ursächlich sein dürften. Umgehend rückten die umliegenden Einsatzkräfte an.

„Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das direkt angrenzende Wohnhaus verhindert werden“, meldet die Polizei. Der Schaden am abgebrannten Stall beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 30 000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Inspektion Forchheim hat die weiteren Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen. 

Lesen Sie auch:

Besoffener Geländewagen-Fahrer hinterlässt Spur der Verwüstung

Riesen-Stau nach Crash bei Langenbruck

Fahranfänger droht Führerschein-Entzug

Wieder ein schrecklicher Motorrad-Unfall

Er stand schon mit einem Bein im Gefängnis

Spektakulärer Crash in Reichertshofen

Arbeiter zu Tode gequetscht

Macheten-Mann löst Großeinsatz aus

Millionen-Schaden durch Brandstiftung, Hochstapler hinter Gitter, Arbeiter totgefahren, Röntgenbild entlarvt Schmuggel


Anzeige
RSS feed