Logo
Anzeige
Anzeige

Soldaten geben auch heuer auf vorweihnachtlichen Märkten wieder Suppe aus: Die gesammelten Spenden fließen wieder an örtliche Kitas.

(ty) Die Angehörigen des Waffensystem-Unterstützungs-Zentrums 1 der Luftwaffe in Manching unterstützen nach eigenem Bekunden mit der "Aktion Erbse" auch heuer wieder Kitas im Kreis Pfaffenhofen – und zwar erneut in den Gemeinde-Bereichen von Geisenfeld und Manching. Konkret geht es darum, dass Bundeswehrler vor Weihnachten die Kelle schwingen und Erbsensuppe für den guten Zweck ausgeben. Das geschieht an diesem Freitag, Samstag und Sonntag auf dem Christkindlmarkt in Geisenfeld sowie am Sonntag, 7. Dezember, beim Adventsmarkt in Manching. Die dabei gesammelten Spendengelder fließen der Ankündigung zufolge an Kinder-Betreuungs-Einrichtungen in den beiden Kommunen.

Die Wurzeln dieser wohltätigen Aktion reichen mehr als 40 Jahre zurück, erklärt die Bundeswehr: Ursprünglich war es in Erding eine Tradition, in der Adventszeit immer wieder Erbsensuppe gegen Spenden für karitative Zwecke auszugeben. Im Jahr 2022 war diese Aktion – nach der Verlegung des Waffensystem-Unterstützungs-Zentrums 1 an den neuen Standort in Manching – dann erstmalig im Landkreis Pfaffenhofen durchgeführt worden. Heuer erfährt die Operation "Erbse" nun hier ihre vierte Auflage. Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Bundeswehr-Angestellte laden die Bevölkerung dazu ein, den beliebten veganen Eintopf zu genießen – wahlweise ergänzt durch Würstchen und eine Scheibe Brot. 

Der traditionelle Christkindlmarkt in der Stadt Geisenfeld findet am morgigen Freitagabend, 28. November, von 18 Uhr bis 22 Uhr sowie am Samstag von 16 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 20 Uhr statt. Einen ausführlichen Bericht sowie das detaillierte Programm finden Sie hier: Christkindlmarkt in Geisenfeld: Was von Freitag bis Sonntag geboten wird. Der Adventsmarkt in Manching steigt am Sonntag, 7. Dezember, von 16 Uhr bis 21 Uhr in der Ortsmitte zwischen der Paarterrasse und dem Fontänenfeld. Mit der "Aktion Erbse" will das Waffensystem-Unterstützungs-Zentrums 1 nach eigenem Bekunden "nicht nur Gutes tun, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit mit der Region setzen".

Das Waffensystem-Unterstützungs-Zentrum 1 – die bundeswehr-interne Kurz-Bezeichnung lautet: WaSysUstgZ 1 – ist eine technische Einrichtung der Luftwaffe, die für die Instandsetzung militärischer Komponenten verantwortlich ist. Der Verband ist auf dem Gelände von "Airbus Defence and Space" in Manching stationiert und arbeitet in direkter Nachbarschaft zur Luftfahrt-Industrie. Rund 500 Soldatinnen und Soldaten sowie zahlreiche zivile Fachkräfte sorgen nach Angaben der Bundeswehr hier für die Einsatz-Bereitschaft der fliegenden Waffensysteme der Luftwaffe.

Lesen Sie auch:

Christkindlmarkt in Geisenfeld: Was von Freitag bis Sonntag geboten wird

In Steinkirchen steigt an diesem Samstag der Christkindlmarkt

Christkindlmarkt in Pfaffenhofen startet: Was diesmal alles geboten ist

Rotary-Tombola 2025 in Pfaffenhofen: Als Hauptpreis gibts heuer einen Mercedes 


Anzeige
RSS feed