Logo
Anzeige
Anzeige

84 Akteure im Alter zwischen fünf und 82 Jahren haben heuer die Auszeichnung erworben. Besondere Auszeichnung für Franziska Wojta.

(ty) Insgesamt 84 Personen im Alter zwischen fünf und 82 Jahren haben heuer beim SV Ilmmünster das "Deutsche Sportabzeichen" abgelegt und damit für eine neuerliche Bestmarke gesorgt. Im vergangenen Jahr war mit 78 Absolventinnen und Absolventen – wie berichtet – bereits ein Rekord aufgestellt worden; dieser wurde nun übertroffen. Und auch die diesjährige Verleihung der Sportabzeichen wurde wieder zu einem "Familienfest mit Rekord-Teilnahme", wie es aus dem Verein heißt. 

Neben den erfolgreichen Akteuren und Familien-Angehörigen waren mehrere geladene Gäste erschienen: Wolfgang Jahre als zuständiger Referent im Pfaffenhofener BLSV-Kreis und Chef Manfred Esterl, der Vorsitzende des SV Ilmmünster, sowie Johannes Rist, der Chef des SVI-Fördervereins, und Vize-Bürgermeisterin Brigitte Wallner (CSU). Das Klub-Heim war jedenfalls auch diesmal richtig voll und die Sportabzeichen-Prüferinnen konnten im Rahmen dieser Veranstaltung fast alle der insgesamt 84 diesjährigen Sportabzeichen-Absolventinnen und -Absolventen persönlich begrüßen und beglückwünschen.

Die Prüferinnen freuten sich besonders darüber, dass wieder sämtliche Alters-Gruppen vertreten gewesen seien und dass den ganzen Sommer über fleißig trainiert worden sei. Angesichts von insgesamt 15 Terminen war auch ein gewisser logistischer Aufwand erforderlich, weshalb sich Prüferin Franziska Wojta explizit bei den Familien und Helfern im Hintergrund bedankte, die den reibungslosen Ablauf alljährlich ermöglichen. Abermals wurde unterstrichen, dass das "Deutsche Sportabzeichen" die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik außerhalb des Wettkampfsports ist und dass die Teilnehmer entsprechend stolz auf ihre Leistungen sein können – egal ob Bronze, Silber oder Gold erreicht wurde.

Insgesamt waren laut SVI diesmal 47 Kinder und Jugendliche sowie 37 Erwachsene in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich auf Abzeichen-Jagd. Die jüngste Teilnehmerin war den Angaben zufolge beim Ablegen der Prüfung erst fünf Jahre alt, der älteste Teilnehmer stattliche 82 Jahre alt. Für mittlerweile 25 abgelegte Sportabzeichen-Prüfungen wurde die langjährige Prüferin Brigitte Mrozek geehrt; diese Leistung wurde vom BLSV-Kreisreferenten mit einer Ehrennadel und einer zusätzlichen Urkunde gewürdigt. Als besonders erfreulich wurde auch diesmal die Teilnahme eines gesamten Jugendfußball-Teams gewertet; dafür ging ein besonderer Dank an Trainer und Initiator Rico Hanitzsch.

Auf Initiative des SVI-Fördervereins gab es nach der offiziellen Sportabzeichen-Verleihung wieder Geschenk-Gutscheine für einige Familien. Besonders gewürdigt wurden auf diese Weise jene Familien, aus denen sämtliche Mitglieder im Alter von über sechs Jahren das Sportabzeichen abgelegt haben. Beschenkt wurden Familie Diemer (drei Teilnehmer), Familie Wenk (drei), Familie Worf (drei) und Familie Keck (fünf). Neben den individuellen und sportlichen Erfolgen steht für das vierköpfige Sportabzeichen-Prüfer-Team des SVI ausdrücklich der Spaß im Vordergrund. Die Verantwortlichen erhoffen sich auch fürs nächste Jahr wieder eine rege Teilnahme – und vielleicht sogar einen erneuten Rekord.


Anzeige
RSS feed