Logo
Anzeige
Anzeige

Gewürdigt wird das vielfältige Wirken. Laut Landrat Gürtner unterstreicht das die deutschlandweite Bedeutung der gemeinsamen Arbeit

(ty) Für sein vielfältiges Engagement ist das "Bündnis für Familie" im Kreis Pfaffenhofen jetzt ausgezeichnet worden. Das wurde am heutigen Donnerstag vom Landratsamt bekannt gegeben. Die Ehrung fand den Angaben zufolge während des Bündnis-Dialogs der Bundes-Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" in Berlin statt. Das Motto der Veranstaltung, zu der das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend eingeladen hatte, lautete: "Mehr als ein Netzwerk – Lokale Bündnisse als Motor für Familienfreundlichkeit".

Die feierliche Übergabe der Siegel-Urkunde erfolgte durch den Parlamentarischen Staatssekretär Michael Brand, CSU-Politiker und Mitglied des Bundestags. Stefanie Müller, die Koordinatorin des "Bündnisses für Familie" im Kreis Pfaffenhofen, nahm die Auszeichnung entgegen. Laut Landratsamt ist das hiesige Bündnis nun Siegel-Bündnis 2025/26. Die Bundes-Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" sei 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen worden. "An rund 300 Standorten setzen sich die lokalen Bündnisse für Familie dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familie vor Ort zu verbessern", so die Behörde.

"Diese Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für das Engagement des Bündnisses für Familie im Landkreis Pfaffenhofen und unterstreicht die bundesweite Bedeutung unserer gemeinsamen Arbeit", sagt Landrat Albert Gürtner (FW): Er bedanke sich bei allen engagierten Arbeits-Gruppen-Mitgliedern sowie insbesondere allen Arbeits-Gruppen-Leitern, darunter Susanne Schaffer, Johann Wolf, Helga Inderwies und Thomas Thunitgut, sowie bei der Bündnis-Koordinatorin für ihre engagierte Arbeit.


Anzeige
RSS feed