Logo
Anzeige
Anzeige

58-Jährige krachte gestern auf der Staatsstraße 2232 mit ihrem Auto ins Heck eines Pkw, der von einem 31-Jährigen gesteuert wurde.

(ty) Zwei Verletzte und Sachschaden in Höhe von geschätzten 20 000 Euro – das ist die Bilanz eines Auffahr-Unfalls, der am gestrigen Nachmittag auf der Staatsstraße 2232 im Gemeinde-Bereich von Wolnzach passiert ist. Eine 58 Jahre alte Autofahrerin sei mit ihrem Wagen ins Pkw-Heck eines 31-Jährigen gekracht, der gerade zum Überholen angesetzt und wegen eines vor ihm nach links abbiegenden landwirtschaftlichen Gespanns abgebremst habe, berichtet heute die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Geisenfeld.

Den Angaben zufolge ereignete sich der Unfall gegen 16.45 Uhr auf Höhe von Wolnzach-Auhöfe. Der Traktor-Lenker, der zwei Anhänger im Schlepptau hatte, sei mit seinem Gespann auf der Staatsstraße in nördliche Richtung gefahren und habe nach links in ein Feld abbiegen wollen. Laut Polizei setzte der Mann den Blinker und leitete den Abbiege-Vorgang ein. Hierbei habe er gesehen, dass der aus Manching stammende 31-Jährige hinter ihm mit seinem Pkw zum Überholen ausgeschert sei. Der Landwirt habe daraufhin seinen Abbiege-Vorgang abgebrochen.

Der Manchinger habe seinerseits den geplanten Abbiege-Vorgang des Landwirts bemerkt und abgebremst. Die nachfolgende 58-Jährige aus dem Gemeinde-Bereich von Volkenschwand (Kreis Kelheim) habe mit ihrem Auto nicht mehr rechtzeitig abbremsen können, woraufhin es zur Kollision gekommen sei. Sowohl der 31-Jährige als auch die 58-Jährige seien jeweils leicht verletzt worden. Beide seien vor Ort behandelt worden. Der Traktor-Fahrer sei unversehrt geblieben. Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab.


Anzeige
RSS feed