Die Polizei vermutet, dass beide Taten vom selben Kriminellen begangen wurden. Er hatte es offenbar ausschließlich auf Bargeld abgesehen.
(ty) Ein bislang nicht identifizierter Einbrecher hat in der vergangenen Nacht in Freising in zwei verschiedenen Häusern sein Unwesen getrieben. Wie die örtliche Polizeiinspektion berichtet, wurden die Grundschule an der Unteren Hauptstraße und die Tourist-Info im Asam-Gebäude am Marienplatz angegangen. Beide Taten wurden nach aktuellem Stand zwischen dem gestrigen Abend, 18.30 Uhr, und dem heutigen Morgen, 6 Uhr, verübt. Angesichts der Art der Ausführung und wegen des gleichen Zeitraums werde derzeit davon ausgegangen, dass beide Taten von demselben Kriminellen begangen worden seien. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 81 61) 53 05 0 entgegengenommen. Nachfolgend die Details.
Die Rektorin habe am heutigen Morgen feststellen müssen, dass sich ein Unbekannter gewaltsam den Zutritt zu der Grundschule verschafft habe. Laut Polizei war zunächst die Eingangstür aufgehebelt worden. Im Lehrer-Zimmer seien mehrere Fächer aufgebrochen sowie Schränke und Schubläden durchwühlt worden. Die Tür zum Büro der Konrektorin sei ebenfalls gewaltsam geöffnet, der Raum durchsucht worden. "Nach den ersten Feststellungen der Schul-Leitung hatte es der Eindringling nur auf Bargeld abgesehen", meldet die Polizei. Geklaut worden sei ein niedriger dreistelliger Euro-Betrag. Wertgegenstände wie Laptops seien nicht beachtet worden. Der im Gebäude angerichtete Sachschaden summiere sich auf etwa 500 Euro.
Am Asam-Gebäude habe der Täter ein Fenster auf der Rückseite aufgehebelt, um ins Innere zu gelangen. Weitere Türen seien mit brachialer Gewalt aufgebrochen worden, um in den Kassen-Bereich der Tourist-Info vorzudringen. Auf demselben Weg habe sich der Unbekannte offensichtlich wieder davongemacht. Nach Angaben der Polizei hatte er kein Bargeld vorgefunden und letztlich mit leeren Händen den Rückzug angetreten. "Andere Gegenstände interessierten den Eindringling auch hier nicht", so die Gesetzeshüter. Der an und in diesem Gebäude verursachte Sachschaden werde nach vorsichtigen Schätzungen in einer Größenordnung von 5000 Euro angesiedelt.





