Polizei ermittelt gegen dubiose Handwerker im Alter zwischen 17 und 52 Jahren. Es geht auch um Verdacht auf Nötigung und Verstoß gegen die Gewerbe-Ordnung.
(ty) In Brautlach in der Gemeinde Karlskron (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) sind am gestrigen Vormittag fünf reisende Handwerker vorläufig festgenommen worden. Wie eine Sprecherin der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Schrobenhausen heute gegenüber unserer Zeitung erklärte, handelt es sich um rumänische Staatsangehörige im Alter zwischen 17 und 52 Jahren. Gegen sie werde jetzt strafrechtlich wegen Betrugs-Verdachts ermittelt; außerdem stehe Nötigung im Raum. Wegen Verstoßes gegen die Gewerbe-Ordnung sei von den Männern außerdem eine finanzielle Sicherheits-Leistung einkassiert worden.
Hintergrund des gestrigen Polizei-Einsatzes war ein aktueller Fall aus Brautlach. Dieser hatte bereits am vergangenen Freitag seinen Anfang genommen. Ein 59-Jähriger sei von einem vermeintlichen Handwerker auf die beschädigte Dachrinne seines Hauses angesprochen worden. Der Fremde habe sogleich angeboten, für einen angeblich geringen Preis die Reparatur zu übernehmen. Kurz darauf sei auch schon mit den Arbeiten an dem an der Aretinstraße gelegenen Gebäude begonnen worden. Ihre Fortsetzung fanden die Tätigkeiten laut Polizei am folgenden Tag – Allerheiligen. "Nach Beendigung der Arbeiten wurde ein um ein vielfach höherer als vereinbarter Geld-Betrag gefordert", erklärt die Polizei.
Obwohl der Hausbesitzer mit dem nun aufgerufenen Preis nicht einverstanden gewesen sei, sei er zur Zahlung eines Teilbetrags gedrängt worden. Im Nachgang habe der 59-Jährige obendrein feststellen müssen, dass die besagten Arbeiten nicht ordnungsgemäß ausgeführt worden seien. Auch vor dem Hintergrund, dass die Arbeiter am gestrigen Montag erneut bei dem Mann vorstellig werden wollten, um den noch offenen Geld-Betrag abzuholen, sei eine Anzeige erstattet worden. Im Zuge der anvisierten Geld-Abholung seien dann gestern in Brautlach insgesamt fünf Rumänen von Streifenbeamten angetroffen worden.
Sie seien – wegen Betrugs-Verdachts und anderer Verstöße – vorläufig festgenommen sowie zur Polizei-Dienststelle nach Schrobenhausen gebracht worden. "Da von der Staatsanwaltschaft Ingolstadt kein Haftantrag gestellt wurde, mussten sie nach Beendigung der Maßnahmen wieder entlassen werden", so eine Polizei-Sprecherin.
Die Polizei warnt einmal mehr vor dubiosen Handwerkern, die an der Haustür vermeintlich kostengünstige Arbeiten – oft Dach-Sanierungen – anbieten: Nach Abschluss der Tätigkeiten verlangen sie mitunter ein Vielfaches des ursprünglich vereinbarten Betrags. Um die Summe sofort und bar zu begleichen, werden die Opfer teils stark unter Druck gesetzt.





