Langjähriges Engagement von Floriansjüngern aus den "mittleren" Landkreis-Gemeinden gewürdigt. Hier die Details.
(ty) Im Rahmen der dritten der insgesamt drei diesjährigen Feuerwehr-Ehrungen für den Kreis Pfaffenhofen sind am gestrigen Mittwoch in Hohenwart erneut etliche Floriansjünger für 25 beziehungsweise sogar 40 Jahre im aktiven Dienst gewürdigt worden. Sie alle stammen aus Gemeinden aus dem "mittleren" Landkreis. Landrat Albert Gürtner (FW) und Kreisbrandrat Christian Nitschke nahmen die Auszeichnungen vor und würdigten das Engagement. Nachfolgend die Namen aller anwesenden Geehrten sowie die Ehrungs-Fotos.
Auch an dieser Veranstaltung nahmen die jeweiligen Bürgermeister und Feuerwehr-Kommandanten sowie Feuerwehr-Vorstands-Mitglieder und Vertreter der Kreisbrandinspektion teil. "Euch allen gilt aufrichtiger Dank und große Anerkennung für die geleistete Arbeit", so Gürtner an die Adresse der Geehrten. "Ihr steht oft unter hoher Belastung und übernehmt Verantwortung weit über das normale Maß hinaus – Euer Engagement verdient höchsten Respekt." Der Landrat verband die Auszeichnungen mit dem Wunsch, dass das Engagement auch in Zukunft nicht nachlässt – zum Schutz und zum Wohl aller Bürgerinnen und Bürger.
Der Hohenwarter Bürgermeister Jürgen Haindl (FW) als "Hausherr" der Veranstaltung sowie Kreisbrandrat Christian Nitschke schlossen sich dem Dank an die Geehrten an und würdigten ebenfalls das große und unverzichtbare Engagement der Feuerwehrler. Die nachfolgende, heute vom Landratsamt offiziell herausgegebene Auflistung umfasst die Namen aller gewürdigten Männer und Frauen, die persönlich bei dieser Ehrungs-Veranstaltung anwesend waren. Die Namen der weiteren, nicht persönlich anwesenden Geehrten wurden nicht veröffentlicht; diese Personen erhalten laut Landratsamt die Ehrung über die jeweiligen Kommandanten.

Die für 25 Jahre im aktiven Dienst geehrten und bei der Veranstaltung persönlich anwesenden Feuerwehrleute mit Landrat Albert Gürtner (links) und Kreisbrandrat Christian Nitschke (rechts).
Für 40 Jahre im aktiven Feuerwehr-Dienst wurden geehrt:
- Gerhard Glöggl (Feuerwehr Seibersdorf)
- Armin Kiermeier (Gambach-Rohr-Waal)
- Andreas Maier (Gambach-Rohr-Waal)
- Richard Pfab (Pörnbach)
- Ralf Forster (Reichertshofen)
- Dieter Lindenmeier (Reichertshofen)
- Hans Rauch (Niederlauterbach)
Für 25 Jahre im aktiven Feuerwehr-Dienst wurden geehrt:
- Stefan Hangl (Feuerwehr Klosterberg)
- Matthias Pichler (Klosterberg)
- Michael Schultz (Fahlenbach)
- Michael Seidl (Fahlenbach)
- Christian Klotz (Pörnbach)
- Peter Peierl (Pörnbach)
Berichte und Fotos von den beiden vorherigen Feuerwehr-Ehrungen in diesem Jahr:
Viele weitere Feuerwehrleute aus dem Kreis Pfaffenhofen geehrt: Namen und Fotos
32 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Pfaffenhofen geehrt: Namen und Fotos





