Veranstaltung am Donnerstagabend im Rathaus-Saal richtet sich an Erwachsene sowie Kinder ab zehn Jahren. Im Fokus steht der Regenwurm.
(ty) Die Stadt Pfaffenhofen lädt für den kommenden Donnerstag, 25. September, sowohl Erwachsene als auch Kinder ab einem Alter von zehn Jahren zu einem rund 60-minütigen Theater-Schauspiel über bedrohte heimische Tierarten ein. Die Veranstaltung im Fest-Saal des Rathauses beginnt der Ankündigung zufolge um 18 Uhr. Der Eintritt sei kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Unter dem Titel "Fräulein Brehms Tierleben: Lumbricus terrestris – Der Regenwurm" nehme Barbara Geiger das Publikum mit auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt eines oft übersehenen, aber unverzichtbaren Tieres. Es geht um den Regenwurm.
Mit Charme und Humor präsentiere Geiger überraschende Erkenntnisse über die Bedeutung des Regenwurms für das Öko-System. Vor rund 150 Jahren schrieb Alfred E. Brehm sein berühmtes Werk "Brehms Tierleben". Geiger, Regisseurin und Schauspielerin, ließ sich von einer zufällig entdeckten Ausgabe inspirieren und modernisierte das Werk, indem sie mehrere Theaterstücke daraus entwickelte – mit Fokus auf gefährdete Tierarten wie etwa Wolf, Luchs, Bär, Wildkatze, Regenwurm, Bienen, Schweinswal und Hering. "Fräulein Brehms Tierleben" ist national und international aktiv und zeigt auch, wie Kunst und Wissenschaft verbunden werden können. Weitere Infos gibt es auf www.brehms-tierleben.com.