Logo
Anzeige
Anzeige

Laut Polizei kommen immer wieder alkoholisierte Wiesn-Besucher mit dem ÖPNV aus München und fahren dann mit dem eigenen Pkw weiter. 

(ty) In München hat am heutigen Samstag die 190. Auflage des legendären Oktoberfests begonnen. Gefeiert wird nun auf der Theresienwiese bis 5. Oktober. Mit dem Wiesn-Start intensiviert die Polizei im nördlichen Oberbayern nach eigenem Bekunden die Alkohol-Kontrollen im Straßenverkehr. "Anlass dafür sind die nach wie vor hohen Zahlen an schweren Verkehrsunfällen unter Beteiligung alkoholisierter Fahrerinnen und Fahrer, die auch in der Wiesn-Saison zu verzeichnen sind", heißt es aus dem dem in Ingolstadt ansässigen Polizeipräsidium Oberbayern-Nord, das unter anderem auch für die Landkreise Pfaffenhofen, Freising, Dachau, Neuburg-Schrobenhausen und Eichstätt zuständig ist.

Die Polizei weist darauf hin, "dass das Fahren unter Alkohol-Einfluss nicht nur den Verlust der Fahrerlaubnis zur Folge haben kann, sondern auch das Leben und die Gesundheit von Fahrern, Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern aufs Spiel setzt". In den kommenden Wochen werden den Angaben zufolge daher verstärkt Kontrollen durchgeführt – insbesondere auch in der Nähe von Bahnhöfen und S-Bahn-Stationen. Hintergrund: "Die vergangenen Jahre haben aufgezeigt, dass manche Oktoberfest-Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus München kommen und im Anschluss alkoholisiert ihre Heimreise von den Haltestellen aus im Pkw fortsetzen."

Den Verkehrsteilnehmern raten die Gesetzeshüter in diesem Zusammenhang, rechtzeitig eine sichere Rückkehr vom Oktoberfest zu planen, um so unnötige Risiken zu vermeiden. "Es existieren zahlreiche Alternativen, um sicher und verantwortungsbewusst nach Hause zu kommen", erklärt das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord, "sei es durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften oder Taxi-Services". Der klare Appell: "Nur wer verantwortungsbewusst handelt, trägt aktiv zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei."

Offizielle Infos rund um das diesjährige Oktoberfest gibt es auf www.oktoberfest.de.

Lesen Sie auch:

Gemeinsamer Kampf gegen Preis-Wucher beim Handel mit Oktoberfest-Tischen

Die Mass auf dem Münchner Oktoberfest kostet heuer bis zu 15,80 Euro


Anzeige
RSS feed