Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Unfallflucht im Gemeinde-Bereich von Wolnzach: Am Freitag ist laut Polizei auf dem Parkplatz "Am Sportpark" im Ortsteil Geroldshausen ein grauer Audi-A3 von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und ramponiert worden. Passiert ist das zwischen 17 Uhr und 23 Uhr. Der Crash-Verursacher habe sich davongemacht, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder die Polizei zu informieren. An dem Audi sei die Fahrertür eingedellt sowie der linke Spiegel verkratzt worden; der Schaden summiere sich auf etwa 3000 Euro. Hinweise zum Täter, der mit einem bislang unbekannten Fahrzeug unterwegs war, nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Eine weitere Unfallflucht wurde im Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen begangen: Laut Polizei hat ein bislang nicht identifizierter Pkw-Lenker mit seinem Auto auf einem Parkplatz an der Liebigstraße bei Haus-Nummer 2 rangiert, als es gekracht hat. Der Wagen sei mit dem dortigen Geldautomaten kollidiert. Passiert ist das nach bisherigen Erkenntnissen der Gesetzeshüter am gestrigen Samstag gegen 12.45 Uhr. Der Automat sei dabei leicht beschädigt worden. Der Verursacher habe die Unfallstelle verlassen, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Auch im Stadtgebiet von Pfaffenhofen ist am gestrigen Samstag eine Unfallflucht verübt worden. Ein 31-Jähriger aus dem Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen hatte laut Polizei seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Türltorstraße bei Haus-Nummer 5 abgestellt und war zum Einkaufen gegangen. Als er wieder zu seinem Wagen zurückgekehrt sei, habe er festgestellt, dass dieser in der Zwischenzeit von einem bislang nicht identifizierten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden sei. Der Verursacher dieses Unfall hatte sich davongemacht, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Unfall geschah gegen 10.10 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Blutige Auseinandersetzung in Ingolstadt: Wie die örtliche Polizeiinspektion berichtet, ist es in der Nacht zum gestrigen Samstag gegen 2.30 Uhr in einem Restaurant in der Innenstadt zu einer Schlägerei gekommen, an der mehrere Personen beteiligt waren. Die Ursache dafür war nach den Erkenntnissen der Gesetzeshüter ein vorangegangener Streit, dessen Ursache allerdings noch nicht bekannt sei. Einer der Beteiligten habe eine Platzwunde am Kopf erlitten. Strafrechtliche Ermittlungen laufen. Etwaige Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 22 22 bei der örtlichen Polizeiinspektion zu melden.
Zeugen gesucht werden nach einem körperlichen Übergriff, zu dem es am Donnerstag gegen 21.45 Uhr auf dem Gillamoos in Abensberg gekommen ist. Laut Polizei war ein 43-jähriger Mitarbeiter des Sicherheits-Dienstes in die wegen der Unwetter-Warnung eingeleiteten Räumung des Geländes eingebunden. Als er einen bislang nicht identifizierten Mann zum wiederholten Male des Kuchlbauer-Festzelts verwiesen habe, habe ihm dieser mit einem Ellbogen ins Gesicht geschlagen und ihn beleidigt. Nach einem kurzen Gerangel sei der Unbekannte geflüchtet. Der 43-Jährige habe leichte Verletzungen im Gesicht erlitten, er sei in einem Krankenhaus behandelt worden. Zudem sei seine Brille beschädigt worden. Der Täter werde wie folgt beschrieben: zirka 40 Jahre alt; etwa 1,85 Meter groß; kurze, braune Haare; kräftige Statur; Jeans und graues T-Shirt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Kelheim unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.
Diebstahl in Schrobenhausen-Mühlried: Ein bislang unbekannter Täter hat laut Polizei am Freitag an der Altenfurter Straße zugeschlagen. Den Angaben zufolge wurden zwischen 10.05 Uhr und 17 Uhr aus einem unverschlossenen Gartenhäuschen, das sich auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses befindet, insgesamt drei Pakete entwendet. Der Inhalt der Pakete summiere sich auf etwa 100 Euro. Die nun verschwundenen Lieferungen seien laut Sendungs-Nachweis vom Zustellungs-Dienst an besagter Stelle abgelegt worden. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen.
Ein weiterer Diebstahl wurde aus dem Gemeinde-Bereich von Rennertshofen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) gemeldet. Wie die Polizei berichtet, haben bislang nicht identifizierte Täter im Ortsteil Riedensheim zugeschlagen. Aus einem landwirtschaftlichen Gebäude seien insgesamt fünf Motorsägen der Marke "Stihl" entwendet worden. Der Wert der Beute summiert sich nach Erkenntnissen der Ermittler auf rund 2000 Euro. Offenbar seien die Kriminellen durch das Tor in den heimgesuchten Stadel gelangt. Begangen wurde die Tat irgendwann zwischen 6. August und dem gestrigen Samstag. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Neuburg an der Donau unter der Rufnummer (0 84 31) 67 11 0 entgegen.