Veranstaltung der "Natur-Freunde" am 21. September ist auch für "fortgeschrittene Anfänger" geeignet. Die Strecke ist 54 Kilometer lang.
(ty) Die "Natur-Freunde" von Pfaffenhofen laden alle interessierten E-Mountainbiker zu einer geführten Fahrrad-Tour am Sonntag, 21. September, ein – und zwar nach Hinterkaifeck. Los gehts um 13 Uhr vor dem Rathaus der Kreisstadt. "Die rund 54 Kilometer lange Strecke mit 750 Höhenmetern führt über abwechslungsreiche Feld- und Waldwege", heißt es in der Ankündigung. "Das Angebot ist kostenlos und richtet sich ausschließlich an Fahrerinnen und Fahrer von E-Mountainbikes", wird betont.
"Die Route ist bewusst so gewählt, dass sie für fortgeschrittene Anfänger geeignet ist: technisch unkompliziert, mit nur wenigen Wurzel-Passagen und moderaten Anstiegen", erklären die Organisatoren. Begleitet werden die Teilnehmer laut Mitteilung des Vereins von ausgebildeten Guides, die bei Bedarf auch Tipps zur Fahrtechnik geben. Weitere Infos zu der Veranstaltung gibt es per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. oder auf der Internet-Seite des Vereins unter diesem Link.
Schauplatz bestialischer Morde
In der Nacht zum 1. April 1922, also vor gut 103 Jahren, sind auf dem Einödhof namens Hinterkaifeck bei Schrobenhausen sechs Menschen bestialisch ermordet worden – darunter auch Kinder. Der Fall ist bis heute ungeklärt. Am kommenden Sonntag, 7. September, bietet Maria Weibl, renommierte Gäste-Führerin des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen, erneut eine Wanderung zum Ort der schrecklichen Geschehnisse an. Weitere Touren – dann wieder als Fackel-Wanderung – gibt es am Sonntag, 28. September, und am Sonntag, 5. Oktober, sowie am Sonntag, 26. Oktober. Treffpunkt ist jeweils um 17.45 Uhr bei der Kirche in Waidhofen. Anmeldungen sind telefonisch unter der Rufnummer (0 82 52) 34 22 direkt bei Weibl möglich. Hier die Details: Der Sechsfach-Mord von Hinterkaifeck: Geführte Touren zum Ort des Grauens