Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Unfallflucht in Wolnzach: Ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer hat laut Polizei mit einem ebenfalls noch unbekannten Fahrzeug an der Preysingstraße einen Treppe ramponiert, die in den Gehsteig hineinragt und zu einem Hauseingang führt. "Die steinernen Treppen-Platten wurden verschoben, das Treppen-Fundament ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen", so die Gesetzeshüter. Der angerichtete Schaden belaufe sich auf mindestens 2000 Euro. Der Unfall geschah zwischen Samstagabend, 20 Uhr, und Sonntagvormittag, 11 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Eine weitere Unfallflucht wurde am Freitag gegen 13.40 Uhr in Reichertshofen begangen. Eine 77-Jährige befuhr laut Polizei mit ihrem Pkw die Neuburger Straße ortseinwärts und bog an der Abzweigung nach links in Richtung Baar-Ebenhausen ab. Ein Unbekannter sei mit einem weißen Auto entgegengekommen und seinerseits an der Abzweigung nach rechts in Richtung Baar-Ebenhausen abgebogen. Er habe dabei den Vorrang der 77-Jährigen missachtet. Die Frau habe deshalb während des Abbiege-Vorgangs nach links ausweichen müssen. Dabei habe sie mit ihrem Wagen ein Verkehrszeichen touchiert. An ihrem Auto sei dadurch die gesamte linke Seite verkratzt worden. Der Unbekannte habe sich davongemacht. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Diebstahl in Pfaffenhofen: Ein bislang nicht identifizierter Langfinger hat am Samstag an der Zeughausstraße zugeschlagen. Gestohlen wurde nach Angaben der Polizei ein E-Scooter, der einer 16-Jährigen gehört. Die Jugendliche hatte das Elektro-Gefährt unter der Brücke beim Bahnhof abgestellt. Nach Erkenntnissen der Gesetzeshüter hatte sie den E-Scooter unversperrt zurückgelassen. Geklaut wurde er zwischen 14 Uhr und 22 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Unfallflucht in Pfaffenhofen: Eine 47-Jährige hatte laut Polizei am Sonntag ihren Ford an der Danzinger Straße bei Haus-Nummer 4 abgestellt. Als sie am Montag zur dem Pkw zurückgekehrt sei, habe sie Beschädigungen am linken Teil des Heck-Stoßgängers und am linken hinteren Kotflügel feststellen müssen. Der Schaden summiere sich auf etwa 1500 Euro. Der bislang unbekannte Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Gesetzeshüter informiert. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen. Der Unfall geschah zwischen Sonntag, 16 Uhr, und dem gestrigen Montag, 15.30 Uhr.
Unfallflucht in Pfaffenhofen-Eberstetten: Im Gewerbe-Gebiet am Kuglhof ist gestern der Mercedes einer 34-Jährigen aus Hessigheim (Kreis Ludwigsburg) ramponiert worden. Passiert ist das auf dem Parkplatz des Kinos – und zwar zwischen 17 Uhr und 19.20 Uhr. Der an der Fahrertür des Pkw angerichtete Schaden wurde auf 500 Euro taxiert. Der bislang unbekannte Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Gesetzeshüter informiert. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Diebstahl in Schrobenhausen: Laut Polizei hatte ein 39-Jähriger aus der Gemeinde Hohenwart am Samstagabend gegen 21 Uhr sein Mountainbike bei der Bushaltestelle an der Gerolsbacher Straße bei Haus-Nummer 72 abgestellt und versperrt. Als er am Sonntagabend zurückgekehrt sei, habe er feststellen müssen, dass beide Laufräder des Bikes geklaut worden seien. Eine Anwohnerin habe am Samstag gegen 23 Uhr beobachtet, wie sich Unbekannte an dem Drahtesel zu schaffen gemacht und sich mit den beiden Laufrädern in Richtung Innenstadt davongemacht hatten. Weitere Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen.
Sachbeschädigung in Weichering (Kreis Neuburg-Schrobenhausen): In der Nacht zum Sonntag sind die Reifen eines grauen Mazda ramponiert worden. Das Auto war laut Polizei in der offenen Einfahrt eines Grundstücks an der Königstraße abgestellt, als es angegangen wurde. Am Sonntagvormittag habe die Besitzerin feststellen müssen, dass in allen vier Reifen die Luft gefehlt habe. Offenbar waren von einem Unbekannten die Ventile der Reifen demoliert worden. Der angerichtete Sachschaden wurde auf 300 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Rufnummer (0 84 31) 67 11 0 entgegen.
Mutwillige Sachbeschädigungen in Freising-Lerchenfeld: Zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 8 Uhr, sind insgesamt vier Pkw, die im Zeisigweg auf Höhe von Haus-Nummer 20 abgestellt waren, von einem Unbekannten ramponiert worden. Mit einem spitzen Gegenstand wurde laut Polizei der Lack der Autos jeweils im Heck-Bereich verkratzt. Angegangen wurden ein schwarzer Opel-Corsa, zwei schwarze Mercedes und ein schwarzer BMW. Der Schaden wurde im vierstelligen Euro-Bereich angesiedelt. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 81 61) 53 05 0 entgegen.