Zwei Autos kollidierten gestern in einer Kreuzung. Ampel-Anlage war außer Betrieb, 41-jährige Pkw-Lenkerin missachtete Vorfahrts-Regelung.
(ty) Eine schwer verletzte 41-Jährige, ein leicht verletzter 32-Jähriger und beträchtlicher Sachschaden – das ist die Bilanz eines heftigen Verkehrsunfalls, der sich am gestrigen Donnerstag in Ingolstadt ereignet hat. Gescheppert hatte es gegen 8 Uhr im Kreuzungs-Bereich von Goethestraße und Hebbelstraße. Grund für das Unglück war nach bisherigen Erkenntnissen eine Vorfahrts-Missachtung der 41-jährigen Pkw-Lenkerin. Gegen sie wird nach Angaben der Polizei jetzt strafrechtlich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Laut ersten Ermittlungen der Polizei war der aus Regensburg stammende 32-Jährige mit einem Pkw auf der linken Spur der Goethestraße – von der Autobahn A9 her kommend – in Richtung der Innenstadt unterwegs. Die 41-Jährige aus Ingolstadt sei indes mit ihrem Auto auf der Hebbelstraße in Richtung der Goethestraße gefahren. "Aufgrund eines technischen Defekts war die Lichtzeichen-Anlage im Kreuzungs-Bereich außer Betrieb, sodass die Verkehrszeichen galten", so die Polizei. Die 41-Jährige hatte den Angaben zufolge somit "Vorfahrt gewähren" zu beachten. Allerdings sei sie ungebremst in den Kreuzungs-Bereich gesteuert.
Im Kreuzungs-Bereich sei es zum Zusammenstoß der beiden Wagen gekommen. "Das Fahrzeug der 41-Jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls über einen baulich abgetrennten Grünstreifen geschleudert und kollidierte mit einem Verkehrszeichen", heißt es weiter. Die Frau habe schwere Verletzungen erlitten und sei in ihrem Wrack eingeklemmt worden. Sie habe von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr befreit werden müssen. "Der Pkw des 32-Jährigen kam durch die Kollision nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Ampel-Anlage", erklären die Gesetzeshüter. Der 32-Jährige habe leichte Verletzungen davongetragen; er habe sein Auto eigenständig verlassen können.
Die beiden Verunglückten wurden nach der Erstversorgung vor Ort zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der bei dem Unfall-Geschehen entstandene Sachschaden wurde von Streifenbeamten der örtlichen Verkehrspolizei-Inspektion aus insgesamt 50 000 Euro geschätzt. Die Goethestraße sei in Richtung der Autobahn für rund drei Stunden gesperrt gewesen. Es sei dadurch allerdings lediglich zu geringfügigen Verkehrs-Behinderungen gekommen.