Altersbedingt hätte das eine Kind das Gefährt gar nicht steuern dürfen, zudem war illegalerweise eine Sozia mit an Bord. Es kam zur Kollision mit einem Pkw.
(ty) Ein böses Ende genommen hat am gestrigen Nachmittag die verbotene Tour einer zwölfjährigen E-Scooter-Lenkerin in Mainburg. Mit einem gleichaltrigen Mädchen als Sozia sei sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf einem Gehweg unterwegs gewesen und mit dem Pkw einer 83-Jährigen kollidiert, die den Elektro-Roller beim Links-Abbiegen offenbar übersehen habe, berichtet heute die örtliche Polizeiinspektion. Die beiden Zwölfjährigen seien durch den Aufprall verletzt worden. Sie hätten nicht zu zweit auf einem E-Scooter unterwegs sein dürfen. Und altersbedingt hätte die Zwölfjährige das Gefährt auch gar nicht steuern dürfen.
Gescheppert hat es nach Angaben der Ordnungshüter gegen 16.25 Uhr. Die aus Mainburg stammende 83-Jährige sei mit ihrem Pkw auf der Freisinger Straße in Richtung Stadtmitte gewesen und habe nach links in den Hopfenweg abbiegen wollen, schildert die Polizei den Hergang. Dabei habe die Seniorin den von links kommenden E-Scooter der Zwölfjährigen übersehen, was zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge geführt habe. Mit leichten Verletzungen seien die beiden Kinder, die in Mainburg wohnen, in ein Krankenhaus gebracht worden.
Die Fahrerin des Pkw sei unverletzt geblieben. Laut Polizei-Bericht entstand bei dem Crash nur geringer Sachschaden. Im Nachgang werde nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und wegen mehrerer Ordnungswidrigkeiten ermittelt, erklärte ein Polizei-Sprecher gegenüber unserer Redaktion. Die Ermittlungen richteten sich sowohl gegen die E-Scooter-Lenkerin als auch gegen die Autofahrerin. Wobei das Mädchen mit seinen erst zwölf Jahren als strafunmündig gilt.