Logo
Anzeige
Anzeige

Die Sparkasse bietet auch heuer wieder Sprachreisen für 14- bis 17-Jährige nach England an. Info-Termin am 17. Januar.

Kripo ermittelt in Neuburg: War es purer Vandalismus oder wurden die Eindringlinge bei der Suche nach Beute gestört?

Bei Erding ist heute Nachmittag eine Scheune in Brand geraten. Ursache und Höhe des Schadens sind noch unklar.

Anzeige

Schneller Kripo-Erfolg nach beklemmendem Vorfall in Haimhausen: Der 33-Jährige hatte laut Polizei im Vorfeld Drohungen gegenüber einem Bewohner des Hauses geäußert.

Heftiger Crash im Kreis Dachau: Der Busfahrer kam mit leichten Verletzungen davon, Passagieren waren nicht an Bord.

Zehn Millionen Euro hat die Gemeinde für die Schaffung des neuen Wohn-Quartiers "Am Kerschberg II" in die Hand genommen. Ab Frühjahr wird gebaut.

Ohrfeigen verteilt und Zigaretten gefordert: 17-Jähriger hat sich wegen räuberischer Erpressung zu verantworten. Nach Fahndung gefasst.

Anzeige

Beim Drei-Königs-Treffen der Kreis-SPD in Wolnzach steht bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Genossenschaften als "Hilfe zur Selbsthilfe"?

16-Jähriger muss sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und fehlenden Versicherungsschutzes verantworten.

Neuburger Polizei machte den 31-Jährigen ausfindig. Ihm droht nun Ärger, weil er betrunken mit dem Auto fuhr.

Die A9 war gestern Nachmittag nach einem Auffahr-Unfall zeitweise komplett gesperrt. 85 000 Euro Schaden.

Anzeige

Dieses beeindruckende Foto ist Ludwig Schrätzenstaller heute Abend gelungen. Unsere Aktion läuft weiter: Schicken Sie uns Ihre Bilder!

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Umjubelte Show: Die Ilmmünster Faschings-Gesellschaft hat gestern Abend erstmals ihr neues Programm gezeigt. Das Publikum war aus dem Häuschen.

Anzeige

1,6 Promille hatte heute Morgen in Freising ein 52-Jähriger intus, als er die Kontrolle über seinen Pkw verlor.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Brände, Unfälle, Ruhestörungen. Rund 250 Einsätze stehen zu Buche, einige stechen besonders hervor.

Interkommunale Kooperation: Jetzt kümmern sich die Stadtwerke Pfaffenhofen um Wartung, Reparatur und Hausanschlüsse.

Anzeige

Nächtlicher Streit eskaliert. Polizei stellte bei dem Mann fünf Schusswaffen und einen Elektroschocker sicher.

In Freising warf ein Mann Knaller auf die darunter liegende Terrasse, mit diesen Auswirkungen hatte er sicher nicht gerechnet.

Verirrte Silvester-Rakete setzte Hecke in Brand, die Feuerwehr musste zum Löschen anrücken.

Zwei Jugendliche sollen einen Altkleider-Container in Brand gesteckt haben. Sie wurden dabei beobachtet.

Anzeige

24-Jähriger aus Ilmmünster bekam heute früh eine Faust ins Gesicht. Der Schläger dürfte allerdings bald ermittelt sein.

Lebensgefährlich verletzt: 25-Jähriger kam mit seinem Pkw bei Feldgeding von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.

Laut Staatsanwaltschaft wird derzeit ein psychiatrisches Gutachten über den 28-Jährigen erstellt. Im Falle einer Verurteilung kommt dem entscheidende Bedeutung zu.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei.

Anzeige

Das Jahr 2017 zählt zu den wärmsten seit Beginn regelmäßiger Messungen anno 1881. Bayern war aber das kälteste Bundesland.

Der Eishockey-Nachwuchs des EC Pfaffenhofen ist in der Knaben-Landesliga nicht zu stoppen.

Nach einer technischen Störung bei Pfaffenhofen gibt es Verzögerungen auf der Strecke zwischen München und Ingolstadt.

Seit Monaten bereitet sich die Narrhalla Ilmmünster hinter verschlossenen Türen vor. Wir durften bei einer Übungseinheit dabei sein. Mit Bilder-Galerie.

 

Anzeige

Zwölfjähriger Bub setzte in Freising beim vorgezogenen Silvester-Spaß einen Baum in Brand.

Die Stockschützen hatten wieder zum Turnier geladen. Auf Rang zwei landete die Dorfgemeinschaft von Dürnzhausen.

Pkw kam zwischen Langquaid und Bachl von der Staatsstraße ab und rauschte in eine Baumgruppe.

Der Tabellenzweite der Fußball-A-Klasse 3 rüstet sich für das Titelrennen. Die Vorbereitung auf die Rückrunde starten die Grün-Weißen mit zwei neuen Spielern: Kryspin Bielicz und Stefan Fischer.

Anzeige
RSS feed