Nachwuchs-Band-Event startet um 12 Uhr, Eintritt ist frei. Welche zehn Gruppen auftreten, lesen Sie hier. Schirmherr ist Philipp Onel. Es gibt einen Second-Hand-Kleidermarkt.
(ty) Am kommenden Donnerstag, 29. Mai, dem Feiertag "Christi Himmelfahrt", findet in Pfaffenhofen wieder das beliebte Musik-Festival "Saitensprung" statt, bei dem zehn Nachwuchs-Bands aus der Region auftreten. Das traditionelle Event, das von der Stadtjugendpflege organisiert wird, findet zwischen 12 Uhr und 23.30 Uhr bei der Bühne im Sport- und Freizeitpark statt. Der Eintritt ist frei, wie betont wird. Es gibt auch einen Second-Hand-Kleidermarkt. Wenn das Wetter diesen Donnerstag nicht mitspielt, wird das Spektakel auf Sonntag, 1. Juni, verschoben. Nachfolgend die Details, auch zu den auftretenden Gruppen.
Laut Ankündigung der Veranstalter erwartet das Publikum "ein bunter Mix aus Pop, Rap, Grunge, Indie, Rock und Metal". Neben dem offenen Gelände mit großer Rasenfläche stünden für die Zuschauerinnen und Zuschauer auch ein Biergarten und gemütliche Sofas sowie am Abend ein Lagerfeuer bereit. Welche Bands in diesem Jahr auf der Bühne stehen, steht bereits fest, wie aus dem Rathaus gemeldet wurde. Dem Votum der Jury und des Publikums stellen sich den Angaben zufolge:
- Ashes of Aeon
- Catcall
- Emate
- Ice Cream From Hell
- Maks Guitano
- Molutov
- Nothing like you
- Ostenstraße4
- Vissa
- Wetbrikk
"Ziel des Saitensprung-Festivals ist es, die lokale Musik-Szene zu fördern und jungen Musik-Talenten eine Bühne sowie die Chance zu bieten, sich vor größerem Publikum zu präsentieren", erklärt die Stadtverwaltung. Die bunt besetzte Experten-Jury gebe außerdem konstruktive Tipps und individuelles Feedback. "Auf diese Weise können sich die Teilnehmenden weiterentwickeln und etwas dazulernen", wird unterstrichen. Zusätzlich könnten die besten drei Bands unter anderem einen Auftritt beim Humulus-Lupulus-Festival oder eine professionelle Musik-Aufnahme gewinnen.
Tagsüber sammle das städtische Jugend-Parlament mit einem Second-Hand-Kleidermarkt Spenden für einen wohltätigen Zweck. "Gerne können sich Interessierte daran beteiligen und vor Ort Kleidung gegen Spenden anbieten oder abgeben", heißt es dazu. Das Jugend-Gremium freue sich über Unterstützung und stelle die notwendigen Verkaufs-Tische dafür bereit. In diesem Zusammenhang stellt die Stadtverwaltung klar: "Aufgrund des Ladenschluss-Gesetzes können die Second-Hand-Kleidungsstücke nicht verkauft, sondern lediglich gegen Spenden abgegeben werden."
Philipp Onel (Foto: Max Böhm)
Abgerundet wird der bevorstehende "Saitensprung"-Abend der Ankündigung zufolge durch den diesjährigen Schirmherren Philipp Onel. Der Solo-Künstler produziere und veröffentliche seine Indie-Pop-Songs mit 80s-Synth- Vibe komplett in Eigenregie. Zudem trete er selbst viel Live auf und könne somit viele Tipps an die Nachwuchs-Talente weitergeben.
Lesen Sie auch:
Zweitägiger Songwriting-Workshop für junge Leute in Pfaffenhofen