62-Jährige aus dem Stadtgebiet schaltete gestern nach dubiosem Handwerker-Geschäft die Polizei ein. Unbekannter Dachdecker machte sich aus dem Staub.
(ty) Offenbar einer widerrechtlich agierenden Handwerker-Firma ist eine 62-Jährige im Stadtgebiet von Pfaffenhofen aufgesessen. Die Polizeiinspektion aus der Kreisstadt berichtet heute, dass ein bislang Unbekannter bei der Frau das Garagen-Dach neu gedeckt habe. Als es am gestrigen Nachmittag ans Bezahlen ging und der Mann auf Bargeld bestanden habe, sei die Frau stutzig geworden und habe die Gesetzeshüter verständigt. Daraufhin habe der Handwerker zügig seine Sachen gepackt und habe das Anwesen verlassen. Laut Polizei steht nun der Verdacht der Steuer-Hinterziehung im Raum.
Die Handwerker-Firma habe bei der 62-jährigen Pfaffenhofenerin an der Haustür geklingelt und ihr angeboten das Garagen-Dach an ihrem Anwesen neu zu decken, heißt es im Polizei-Bericht. Man habe sich auf einen Preis geeinigt und die Arbeiten ausgeführt. Den Ermittlungen zufolge habe die Frau im Voraus bereits 2000 Euro bar bezahlt. Als es um die Rest-Summe gegangen sei, habe der bislang unbekannte Täter angegeben, dass die 62-Jährige die offene Rechnung nur mit Bargeld begleichen könne.
Da der Frau das seltsam vorgekommen sei, habe die Pfaffenhofenerin gestern Nachmittag kurz nach 17 Uhr die Polizei hinzugezogen. Die Ordnungshüter aus der Kreisstadt nehmen den Fall zum Anlass, um eine Warnung auszusprechen: Handwerker-Leistungen, welche an der Haustüre vereinbart werden, seien "oftmals mit Gefahren verbunden".