Logo
Anzeige
Anzeige

Großes Benefiz-Event am 28. März in der Zweifach-Halle der Realschule. Hier lesen Sie, wo man kostenlose Tickets abholen kann. Alle Spenden fließen in die Nachwuchs-Arbeit der hiesigen Rettungs- und Hilfs-Organisationen.

(ty) Ein besonderes musikalisches Ereignis steht am Freitag, 28. März, in Pfaffenhofen an der Ilm auf dem Programm. Das renommierte bayerische Polizei-Orchester gibt ein Benefiz-Konzert zugunsten der Nachwuchs-Arbeit der Rettungs- und Hilfs-Organisationen im Landkreis. Das Event findet in der Zweifach-Sporthalle der Georg-Hipp-Realschule (Scheyerer Straße 51) statt und beginnt um 19 Uhr. "Der Eintritt ist frei", betonen Landratsamt und Polizeipräsidium Oberbayern-Nord, "Spenden sind jedoch herzlich willkommen." Gratis-Tickets können an den unten genannten Stellen* abgeholt werden.

Versprochen wird ein hochkarätiges Konzert-Erlebnis mit einem abwechslungsreichen Repertoire: "Der Königsmarsch" von Richard Strauss, die "Fantasy Variations" von James Barnes oder "Vorhang auf" von Alfred Reed seien nur einige Beispiele der dargebotenen Kompositionen. Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle sinfonische Blasorchester der bayerischen Polizei. Es begeistert mit seinem Leiter, Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler, seit Jahren mit seinem virtuosen Klang und setzt sich auch regelmäßig für wohltätige Zwecke ein.
Anzeige

Der Pfaffenhofener Landrat Albert Gürtner (FW) und Günther Gietl, der Präsident des in Ingolstadt ansässigen Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord, unterstreichen in einem gemeinsamen Statement die Bedeutung der Nachwuchs-Arbeit im Bereich der Rettungs- und Hilfs-Organisationen: "Die jungen Helferinnen und Helfer sind die Lebensretter von morgen. Ihr Engagement für die Gesellschaft verdient die höchste Anerkennung und Unterstützung. Gerade die Einsatzlage im Zusammenhang mit dem verheerenden Hochwasser des vergangenen Jahres hat gezeigt, wie wichtig das Ehrenamt im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienste und Katastrophenschutz für unsere Bürgerinnen und Bürger ist."

Der gesamte Spenden-Erlös kommt der Ankündigung zufolge der Förderung der Nachwuchs-Arbeit zugute. "Damit lassen sich unter anderem Ausrüstung, Schulungen und weitere Aktivitäten für die jungen Ehrenamtlichen finanzieren, um diese bestmöglich auf ihre künftigen Aufgaben vorzubereiten", wird betont. Vor diesem Hintergrund seien alle Interessierten dazu eingeladen, "einen Abend voller klanglicher Höhepunkte zu genießen und gleichzeitig eine wichtige Sache zu fördern". Da die Anzahl der zur Verfügung stehenden Sitzplätze begrenzt sei, könnten Eintritts-Karten an folgenden Ausgabestellen kostenlos abgeholt werden:

Hier gibts Gratis-Tickets für das Benefiz-Konzert:

  • Landratsamt Pfaffenhofen
  • Historisches Rathaus Geisenfeld
  • Rathaus Gerolsbach
  • Rathaus Ilmmünster
  • Rathaus Jetzendorf
  • Rathaus Manching
  • Rathaus Reichertshausen
  • Rathaus Rohrbach
  • Rathaus Scheyern
  • Rathaus Münchsmünster
  • Rathaus Hohenwart
  • Edeka Riehl Hohenwart
  • Stadtbibliothek Vohburg
  • Rathaus Schweitenkirchen und Ausgabestelle "Marktschwärmer Pfaffenhofen"

* Eine Änderung hat es mittlerweile bezüglich der Tickets gegeben: "Da die Anzahl der zur Verfügung stehenden Sitzplätze begrenzt ist und viele Karten bereits ausgegeben wurden, können Eintrittskarten nur noch direkt über das Landratsamt Pfaffenhofen bezogen werden." Eine Anforderung von Gratis-Tickets sei auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.


Anzeige
RSS feed