Logo
Anzeige
Anzeige

Unbekannte Männer trieben gestern im Gemeinde-Bereich von Schrobenhausen ihr Unwesen. Bei einer Tat wurden 800 Euro erbeutet.

(ty) Im Gemeinde-Bereich von Schrobenhausen haben am gestrigen Mittwoch bislang nicht identifizierte Betrüger ihr Unwesen getrieben und dabei in mindestens einem Fall auch Bargeld erbeutet. Bei der örtlichen Polizeiinspektion wurden drei Fälle zur Anzeige gebracht, bei denen sich Kriminelle als Mitarbeiter einer großen Kranken-Versicherung ausgaben. Wie es heißt, klingelten sie an Haustüren und gaukelten vor, offene Rechnungen eintreiben zu müssen. Wer Hinweise geben kann oder selbst zum Opfer der Täter geworden ist, wird darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 82 52) 98 75 0 bei der Polizei zu melden.

Die drei bislang bekannten Taten wurden laut Polizei gestern zwischen 11 Uhr und 13 Uhr begangen. In der Steingriffer Straße in Schrobenhausen habe eine ältere Frau einem Betrüger 800 Euro übergeben, um eine angebliche Rechnung für ihre Tochter zu begleichen. Am Kirchenweg und an der Obermühlstraße in Hörzhausen habe es ein Täter bei zwei älteren Frauen mit derselben Betrugs-Masche versucht; ihm sei aber kein Geld übergeben worden. Die Ermittler hoffen jetzt auch auf sachdienliche Angaben aus der Bevölkerung – zum Beispiel auch zu einem Fahrzeug, mit dem die Täter unterwegs gewesen sein könnten.

In den genannten Fällen traten laut Polizei offensichtlich zwei unterschiedliche, männliche Täter jeweils einzeln auf. "Beide werden als westeuropäische und gepflegte Erscheinung beschrieben, beide sprachen fließend Hochdeutsch", heißt es weiter. Ein Täter sei etwa 40 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß und habe kurze, dunkle Haare; er habe eine dunkle Jacke und ein weißes Hemd getragen. Der andere Täter wird als 60 bis 70 Jahre alt beschrieben. Er habe eine OP-Maske getragen; bekleidet gewesen sei er mit einer dunklen Jacke, einer Jeans-Hose und schwarz-weißen Turnschuhen.


Anzeige
RSS feed