Er wurde lebensgefährlich verletzt. Opel geriet von der Strecke, überschlug sich, landete auf dem Dach. 41-Jährige mittelschwer verletzt.
(ty) Einen lebensgefährlich verletzten 19-Jährigen und eine mittelschwer verletzte 41-Jährige hat ein heftiger Verkehrsunfall gefordert, der sich in der Nacht zum heutigen Montag im Gemeinde-Gebiet von Odelzhausen (kreis Dachau) auf der A8 ereignet hat. Ein Kleinbus geriet auf glatter Strecke ins Schleudern und überschlug sich. Der 19-Jährige wurde aus dem Fahrzeug herausgeschleudert und landete auf der Autobahn. Die A8 war in Richtung München zeitweise komplett gesperrt.
Das Unglück geschah gegen 1.10 Uhr auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Adelzhausen und Odelzhausen. Laut Polizei war der mit sechs Personen besetzte Opel-Vivaro auf der rechten Spur der Autobahn in Richtung München unterwegs. Aufgrund der Glätte habe der 26 Jahre alte Fahrer aus Rumänien die Kontrolle über den Wagen verloren. Der Kleinbus sei daraufhin nach rechts von der Strecke abgekommen, habe sich überschlagen und sei schließlich auf dem Dach auf dem Seitenstreifen zum Liegen gekommen. "Durch die Unfall-Dynamik schleuderte ein 19-jähriger rumänischer Mitfahrer aus dem Fahrzeug und kam auf der Hauptfahrbahn zum Liegen", so die Polizei.
Der junge Mann habe sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Den fünf weiteren Personen sei es gelungen, sich selbst aus dem Unfall-Wagen zu befreien. Von ihnen sei dann der 19-Jährige von der Fahrbahn weg und in Sicherheit gebracht worden. Eine 41 Jahre alte Mitfahrerin, ebenfalls aus Rumänien, habe mittelschwere Verletzungen davongetragen. Diese Frau und der 19-Jährige seien an der Unglücksstelle von einem Notarzt erstversorgt und dann vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden, berichtet die Verkehrspolizei-Inspektion aus Fürstenfeldbruck.
Ob der Sicherheitsgurt bei dem 19-Jährigen angelegt gewesen sei, sei Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. An dem Kleinbus sei ein Totalschaden entstanden, der mit 10 000 Euro beziffert werde. Das Wrack sei mit Hilfe eines Krans geborgen und dann abgeschleppt worden. Nach der zunächst erfolgten Vollsperrung der A8 konnte der Verkehr später an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Im Einsatz waren unter anderem auch die Feuerwehren aus Dasing und Adelzhausen.





