In fünf Alters-Klassen wurden in der Schmeller-Halle die Titelträger 2025/26 ermittelt. Organisatoren zeigen mit zweitägigem Turnier rundum zufrieden.
(ty) Ein positives Fazit haben die Organisatoren der Jugend-Einzel-Meisterschaften 2025/26 im Schachkreis Ingolstadt-Freising gezogen. "Der Turnier-Verlauf war äußerst fair und diszipliniert", berichtet Sebastian Mucke als Leiter der Schach-Abteilung des TSV Rohrbach. Sein Verein hatte die Titelkämpfe nach 2019 und 2020 bereits zum dritten Mal ausgerichtet. Insgesamt waren den Angaben zufolge insgesamt 61 Kinder und Jugendliche angetreten, um bei dem zweitägigen Wettbewerb am vergangenen Wochenende in der Schmeller-Halle in fünf verschiedenen Alters-Klassen die jeweiligen Kreismeister zu ermitteln. Im Folgenden die Ergebnisse.
In der Alters-Klasse U10, in der insgesamt 18 Nachwuchs-Schachspieler angetreten waren, gewann Nino Haberger (SK Freising) den Einzel-Titel. Platz zwei belegte Mark Almuzhnyi (TSV Ingolstadt-Nord), Dritter wurde Vitus Obermeier (SK Freising). In der Alters-Klasse U12 setzte sich Lukas Krojer (SC Moosburg) vor Alper Özkurt (SK Freising) und Ethan Chen (MTV Ingolstadt) durch. Marius Freude (SK Neuburg) dominierte in der Klasse U14; er verwies Benedikt Schulz (MTV Ingolstadt) und Matthias Pichlmaier (TSV Mainburg) auf die Plätze zwei und drei. Wegen zu wenig Teilnehmern wurden die Alters-Klassen U16 und U18 organisatorisch zusammengelegt.
Justus Stalder holte sich schließlich als Lokal-Matador vom TSV Rohrbach den Titel in der U16. Zweiter wurde Antonii Melnyk (SC Moosburg), Dritter Daniel Nguyen (SC Moosburg). In der Klasse U18 siegte Alexander Schmid (SK Neuburg) vor Julia Marzell (MTV Ingolstadt). Weitere Informationen sowie die einzelnen Ergebnisse und Platzierungen in den verschiedenen Alters-Klassen können unter diesem Link auf der Internet-Seite des Schachkreises Ingolstadt-Freising abgerufen werden. Die Kreis-Jugend-Einzel-Meisterschaft gilt laut Mucke als das wichtigste Einzel-Turnier für den Nachwuchs im hiesigen Schachkreis, dem insgesamt 19 Vereine angehören.
Dieser Schachkreis erstreckt sich von Beilngries im Norden bis Freising im Süden sowie von Neuburg/Donau im Westen bis Moosburg/Isar im Osten. Die Kreis-Jugend-Einzel-Meisterschaft dient traditionell als Qualifikations-Turnier für die oberbayerischen Bezirks-Einzel-Meisterschaften. Ingesamt sei man mit dem Verlauf der Kreis-Meisterschaften rundum zufrieden, so Mucke gegenüber unserer Zeitung. Auch die zwei mit jeweils sechs Jahren jüngsten Teilnehmer haben sich nach seinen Angaben wacker geschlagen. In den Pausen konnten sich die Kinder und Jugendlichen mit dem vom Kreisjugendring (KJR) angemieteten Spiele-Anhänger die Zeit vertreiben.





