Logo
Anzeige
Anzeige

Er war erheblich alkoholisiert und hat keinen Führerschein, sie hatte den Wagen angemietet und den Mann damit fahren lassen.

(ty) Handfesten Ärger eingehandelt hat sich am späten gestrigen Abend ein 57-Jähriger in Scheyern. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen heute berichtet, wurde der aus Bad Kreuznach stammende Mann gegen 23.15 Uhr von Streifenbeamten gestoppt, als er einen Pkw auf der Schyernstraße lenkte. Wie sich im Zuge der Kontrolle zeigte, hätte er aus zwei Gründen nicht am Steuer des Ford sitzen dürfen. Vor diesem Hintergrund blüht auch der 72-jährigen Beifahrerin eine Strafanzeige; denn sie hätte den Mann nicht fahren lassen dürfen.

Im Zuge der Überprüfungen fiel den Gesetzeshütern auf, dass der Mann "offensichtlich alkoholisiert" war. Ein Atem-Test bestätigte den im Raum stehenden Verdacht, indem er einen Wert von 1,04 Promille ergab. Dem 57-Jährigen sei deshalb die Weiterfahrt untersagt worden. Die 72 Jahre alte Begleiterin – ebenfalls aus Bad Kreuznach – wies laut Polizei nur eine geringen Atemalkoholwert auf und konnte einen Führerschein vorzeigen, sodass sie den Wagen zur Polizei-Dienststelle nach Pfaffenhofen steuern durfte. Dort angekommen, habe ein gerichtsverwertbarer Alko-Test bei dem 57-Jährigen einen Wert von 1,06 Promille ergeben.

Nachdem der Mann zuvor keinen Führerschein hatte vorzeigen können, sei im Rahmen von Recherchen festgestellt worden, dass dessen Fahrerlaubnis bereits seit dem Jahr 2023 erloschen sei. Deshalb habe er sich jetzt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten. Angesichts der Alkohol-Fahrt blühen ihm zudem ein Bußgeld-Bescheid und Strafpunkte. Der besagte Pkw war laut Polizei von der 72-Jährigen angemietet worden. Da sie den 57-Jährigen damit hatte fahren lassen, erwarte sie eine Strafanzeige wegen des Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.


Anzeige
RSS feed