Logo
Anzeige
Anzeige

Stockschützen-Team für Aufstieg geehrt, Gemeinde versteigert Grundstück, Lese-Event mit vier Autoren und Live-Musik.

Stockschützen steigen auf

(ty) "Zwar etwas überraschend, aber am Ende sehr souverän und absolut gerechtfertigt", so heißt es aus der Gemeinde-Verwaltung, hat die zweite Mannschaft der Stockschützen von Hohenwart bei der Meisterschafts-Runde in der Kreisliga den dritten Platz belegt. "Da die ersten vier Plätze zum Aufstieg berechtigten, war man somit am Ende der Punktrunde in die Kreisoberliga aufgestiegen." Diesen Erfolg würdigte jetzt Bürgermeister Jürgen Haidl (FW): Er lud die erfolgreichen Sportler – Stefan Ilg, Erwin Sigl, Sebastian Finkenzeller und Stefan Kreitmeier – am gestrigen Dienstag ins Rathaus ein, gratulierte ihnen im Namen der Gemeinde und überreichte ihnen eine Medaille. 

Grundstück gegen Höchstgebot

(ty) Der Markt Hohenwart hat bekannt gegeben, dass ein unbebautes Grundstück im Baugebiet "Kerschberg II" zum Verkauf ausgeschrieben wird. Es umfasst den Angaben zufolge gut 530 Quadratmeter und befindet sich in der Nähe des Ortskerns sowie von Schule und Kita. Die Versteigerung erfolge nach dem Prinzip des Höchstgebots. Der Höchstbietende erhalte den Zuschlag, sofern das Gebot den Mindestpreis von 264 330 Euro erreiche. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internet-Seite der Kommune; hier der direkte Link.

Am Montag, 27. Oktober, werden laut Mitteilung aus dem Rathaus in der nicht-öffentlichen Gemeinderat-Sitzung die vorliegenden Gebote geöffnet und das Grundstück vergeben. Angebote müssten bis spätesten Montag 27. Oktober, um 12 Uhr im Rathaus abgegeben werden. Das Angebot sei in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift "Angebot zur Bauplatz-Vergabe Kerschberg II" zu richten an: Markt Hohenwart, Marktplatz 2, 86558 Hohenwart.

Lese-Event mit Musik

(ty) Eine besonderes Lese-Event hat am Wochenende in der Aula der Grund- und Mittelschule von Hohenwart stattgefunden. Organisiert worden war die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Gemeinde über die Bühne ging, unter anderen von Andrea Herb aus Hohenwart und Frank Schultes aus Deimhausen, den beiden Machern der "Seitenzauber-Buchmesse". Bei freiem Eintritt lasen drei Autorinnen und ein Autor aus ihren Werken; umrahmt wurde der Abend von Live-Musik. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jürgen Haindl betrat unter der Moderation von Andrea Herb zunächst Tanja Nickel aus Augsburg die Bühne. Sie trug ausgewählte Passagen aus ihrer romantischen Komödie "The Baby Shower" vor. 

Peter Hohmann aus Freising hatte "Schatten-Code" mitgebracht, einen Science-Fiction-Thriller über den Aufstieg und die Macht von künstlicher Intelligenz. Theresa Manhart aus Regensburg las aus ihrem Roman "Sonnenküsse auf Madeira"; dabei handelt es sich um eine herzerwärmende Liebesgeschichte mit Urlaubs-Gefühl und Happy-End. Zum Abschluss des Abends stellte Lily Stark aus München ihr Fantasy-Werk "Die Legende der Tiefe – Zwischen Schicksal und Sturm" vor, in dem es unter anderem um eine Meerjungfrau, einen grausamen Sammler und einen Mafia-Boss geht. Die Besucher konnten anschließend mit den Schriftstellern ins Gespräch kommen und signierte Werke kaufen. 


Anzeige
RSS feed