Angekündigt sind unter anderem Einsatz-Demonstrationen, eine Fahrzeug- und Oldtimer-Ausstellung sowie ein spezielles Kinder-Programm.
(ty) Die Feuerwehr von Pfaffenhofen an der Ilm öffnet am kommenden Sonntag, 28. September, von 13 Uhr bis 17 Uhr für alle Interessierten die Türen und Tore der Feuerwache an der Joseph-Fraunhofer-Straße (B13) und lockt unter anderem mit mehreren Einsatz-Demonstrationen. Das Programm beinhaltet außerdem Info-Stände, die Möglichkeit zur Besichtigung von aktuellen Fahrzeugen und Oldtimern sowie spezielle Attraktionen für Kinder. Für das leibliche Wohl sei gesorgt, versichern die Floriansjünger. Die Kreis-Verkehrswacht beteilige sich mit einem eigenen Info-Stand.
Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag, zur Herbst-Dult und zum Mobilitätstag zeigen die Floriansjünger nach eigenem Bekunden an diesem Sonntag unter anderem, mit welchen Fahrzeugen und Gerätschaften sie den Bürgerinnen und Bürgern im Notfall zur Hilfe eilen. "Neben den Löschfahrzeugen werden auch die Drehleiter und weitere Sonderfahrzeuge zu sehen und von Innen zu besichtigen sein", heißt es in der Ankündigung. Und: "Wer schon immer einmal wissen wollte wie die Feuerwache von innen aussieht, kann diese bei Hausführungen erkunden." Auch an Info-Ständen könnten sich Interessierte rund um die Feuerwehr informieren. Die örtliche Jugend-Feuerwehr werde sich ebenfalls vorstellen.
Folgende Einsatz-Demonstrationen stehen laut Ankündigung auf der Agenda:
- 13.15 Uhr: Personen-Rettung vom Dach
- 14 Uhr: Fett-Explosion
- 14.45 Uhr: Verkehrsunfall; Rettung einer eingeklemmten Person
- 15.30 Uhr: Drehleiter-Vorführung
- 16.15 Uhr: Vorführung der Dienst- und Schutzkleidung
- 16.45 Uhr: Pkw-Brand
"Für Kinder ist auch einiges geboten", wird versichert. Die Buben und Mädchen können demnach im Rahmen einer "Schnitzeljagd" an vier Stationen unter anderem ein brennendes Haus löschen, ein Rennen mit den Feuerwehr-Rutschfahrzeugen fahren sowie ihre Geschicklichkeit in der Bedienung von echten Hebekissen beweisen. Als Belohnung warte ein Foto in richtiger Feuerwehr-Kleidung auf die Sprösslinge. Ausgestellt seien an diesem Tag auch die Feuerwehr-Oldtimer. Für das leibliche Wohl sorge die Küche mit Gegrilltem, Kaffee und Kuchen. Die Kreis-Verkehrswacht informiere zur Verkehrs-Sicherheit und Kläre über Gefahren im Straßenverkehr auf.