Über ein Promille und wohl auch Drogen: Der Mann überfuhr einen Kreisel bei Hallbergmoos, der Schaden ist hoch. Führerschein einkassiert.
(ty) Ein erheblich alkoholisierter und mutmaßlich auch unter Drogen-Einfluss stehender 22-Jähriger hat am frühen heutigen Morgen an einem Kreisverkehr zwischen Hallbergmoos und dem Gelände des Münchner Flughafens sein Auto demoliert und sich dann zu Fuß aus dem Staub gemacht. Streifenbeamte stellten ihn auf einem Feldweg – die Flucht ins Unterholz blieb erfolglos. Laut Polizei kommt auf den jungen Mann jetzt ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu. Sein im Ausland ausgestellter Führerschein sei sichergestellt worden. "Die Fahrerlaubnis wird ihm aller Voraussicht nach entzogen", so ein Polizei-Sprecher.
Die Polizeiinspektion aus Neufahrn bei Freising wurde nach eigenem Bekunden kurz vor 3 Uhr darüber informiert, dass ein Passant an dem Kreisverkehr bei Mariabrunn einen Unfall-Pkw festgestellt hatte. Von dem Fahrer habe indes jede Spur gefehlt. Streifenbeamte aus Neufahrn sowie von der Verkehrspolizei-Inspektion aus Freising seien daraufhin angerückt. Anhand der Spuren habe rekonstruiert werden können, dass jemand mit dem Audi-TT – von Westen her kommend – in Richtung Oberding-Schwaig unterwegs gewesen sei. Dabei habe der Pkw-Lenker den Kreisverkehr mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit in gerader Richtung überfahren.
Anschließend kam der Wagen laut Ermittlungen der Polizei nach links von der Strecke ab, touchierte ein Verkehrszeichen und blieb schließlich 50 Meter weiter in einem Feld stehen. Beim Überfahren des Kreisels sei die Ölwanne aufgerissen, was eine rund 50 Meter lange Ölspur zur Folge gehabt habe. Da nicht auszuschließen gewesen sei, dass sich der Audi-Fahrer bei dem Unfall verletzt habe, sei von den eingetroffenen Beamten sofort mit der Absuche der näheren Umgebung begonnen worden. Der 22-jährige Pkw-Lenker sei im Zuge dieser Maßnahmen zirka 200 Meter von der Unglücksstelle entfernt auf einem Feldweg ausfindig gemacht worden.
"Er war augenscheinlich unverletzt und flüchtete nun zu Fuß, konnte aber kurz darauf von den Polizisten gestellt werden", heißt es weiter. "Der 22-Jährige hatte erfolglos versucht, sich im Unterholz zu verstecken." Das Motiv für die Flucht sei dann auch schnell gefunden worden: Zum einen seien bei dem jungen Mann "drogen-typische Auffälligkeiten" festgestellt worden; zum anderen sei der Crash-Fahrer alkoholisiert gewesen. Ein Atem-Test habe einen Alkohol-Wert von mehr als einem Promille ergeben. Der 22-Jährige musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Das ramponierte Auto sei abgeschleppt worden.
Allein der an dem Audi-TT entstandene Sachschaden wurde von den Gesetzeshütern auf 12 000 Euro geschätzt. "Auch der verursachte Fremdschaden könnte für den Fahrer teuer werden", erklärt der Polizei-Sprecher. Das ausgetretene Öl auf der Fahrbahn sei von alarmierten Einsatzkräften der Feuerwehr aus Hallbergmoos gebunden worden. Von Seiten des zuständigen Wasserwirtschaftsamts werde derzeit geprüft, ob auch Öl in den Boden geflossen sei. Möglicherweise müsse hier der Boden großflächig abgetragen werden.