Rentner (83) sollte offenbar um fünfstelligen Euro-Betrag gebracht werden. Beschuldigter und 29-Jährige bei geplanter Übergabe festgenommen.
(ty) In Zusammenhang mit einem möglichen Betrugs-Versuch haben Beamte von der Kriminalpolizei-Inspektion aus Erding am Montag zwei Personen festgenommen. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord am heutigen Donnerstag bekannt gegeben hat, handelt es sich dabei um einen 28-Jährigen und um eine 29-Jährige. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft sei der in Berlin wohnende Mann einem Richter vorgeführt worden. Dieser habe die Untersuchungshaft gegen den nun beschuldigten Mann angeordnet. Die ebenfalls in Berlin wohnende Frau sei nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen worden.
Laut Erkenntnissen der Polizei waren zwei zunächst Unbekannte am vergangenen Donnerstag an der Wohnung eines 83-Jährigen in Erding vorstellig geworden und hatten ihm angeboten, alte Bücher von ihm zu erwerben. "Durch geschickte Gesprächsführung der Täter sollen diese dann versucht haben, den Mann zur Abhebung einer fünfstelligen Bargeld-Summe zu bewegen", heißt es aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord. Diesbezüglich seien die beiden Leute zusammen mit dem Rentner zu einem Geldinstitut gefahren.
Eine Abhebung sei jedoch daran gescheitert, dass mehrere angefahrene Bank-Filialen bereits geschlossen gewesen seien. Bei einem erneuten Versuch einer Geld-Übergabe am vergangenen Montag sei es den mittlerweile informierten Kripo-Beamten dann gelungen, den 28-Jährigen sowie die in einem Fahrzeug wartende 29-Jährige unter dringendem Tatverdacht festzunehmen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.