Das Lokal am Volksfestplatz wird laut Klub-Angaben derzeit modernisiert. Auch der Biergarten werde umgestaltet, zudem entstehe ein Spielplatz.
(ty) Der FSV Pfaffenhofen 1919 e. V. ist mit mehr als 1000 Mitgliedern einer der größten und traditionsreichsten Sportvereine in der Region. Das Stadion an der Ingolstädter Straße ist nicht nur sportliche Heimat zahlreicher Jugend- und Seniorenteams, sondern auch gesellschaftlicher Treffpunkt. Als ein zentrales Element gilt die Vereins-Gaststätte, die nicht nur Mitgliedern offen steht, sondern allen Interessierten. Nach Abschluss einer Konzept-Entwicklung schreibt der FSV laut aktueller Mitteilung das Lokal jetzt offiziell zur Verpachtung aus und hofft auf Bewerbungen.
"Gesucht wird ein verlässlicher Gastronomie-Partner, der Lust hat, diesen besonderen Ort ab 1. November 2025 – nach Absprache auch früher – zu übernehmen und gemeinsam mit dem Verein eine langfristige Perspektive zu gestalten", heißt es in einer Medien-Information des Vereins. Derzeit werde die Gaststätte umfassend modernisiert.
"Künftige Pächterinnen und Pächter erwartet ein frisch gestaltetes Ambiente mit Platz für bis zu 100 Gäste im Innenraum – ideal für Vereins-Feiern, Stammtische, Familien-Essen oder Veranstaltungen", heißt es weiter. Auch der Außen-Bereich werde aufgewertet, erklärt der FSV. Im kommenden Frühjahr erfährt der Biergarten den Angaben zufolge eine komplette Neugestaltung mit moderner Ausstattung und Bestuhlung.
"Zusätzlich entsteht auf dem Vereins-Gelände ein öffentlicher Spielplatz, der von der Stadt Pfaffenhofen errichtet und betrieben wird", kündigt der FSV an. Das sei "ein weiterer Pluspunkt für Familien-Freundlichkeit". Auch die Lage wird unterstrichen: Die Vereins-Gaststätte liege direkt am Pfaffenhofener Volksfestplatz – das sei "ein Standort mit hoher Sichtbarkeit und zusätzlichem Potenzial".
Regelmäßig fänden hier Veranstaltungen statt, wie der große Flohmarkt einmal im Monat, das Volksfest oder weitere Events. "Gäste profitieren zudem von kostenlosen Parkplätzen direkt vor der Tür, was den Besuch besonders komfortabel macht", wirbt der Verein. Weiter erklärt der FSV: "Mit der Brauerei Müllerbräu steht ein starker, regionaler Partner an der Seite des Vereins, um das gastronomische Angebot langfristig und nachhaltig zu entwickeln."
Ziel ist es laut Mitteilung des FSV, das Lokal zu einem Ort zu machen, der Fußball-Kultur, regionale Gastlichkeit und modernes Vereins-Leben verbindet. "Unsere Vereins-Gaststätte ist weit mehr als nur ein Ort zum Essen und Trinken. Sie ist Treffpunkt, Begegnungsstätte und Herzstück des Vereins-Lebens – ein Stück Pfaffenhofen mitten im Stadion", so das Vorstands-Gremium des FSV. "Darum suchen wir einen Pächter oder eine Pächterin, der oder die dieses Herzstück mit Leidenschaft und Ideen füllt."
Interessierte Gastronomen seien dazu eingeladen, "sich mit ihren Konzepten zu bewerben und gemeinsam mit dem FSV ein neues Kapitel Vereins-Geschichte zu schreiben". Nachfolgende Kontakt-Daten werden für Bewerbungen angegeben: FSV Pfaffenhofen 1919 e.V., Michael Wolf, Ingolstädter Straße 76, 85276 Pfaffenhofen,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Mobilfunk-Rufnummer 01 76 - 27 76 70 01.