51 Jahre alte Pkw-Lenkerin aus Schrobenhausen übersah den Motorrad-Fahrer heute beim Abbiegen, er erlag vor Ort seinen Verletzungen. Begleiter (31) erlitt Schock.
(ty) Ums Leben gekommen ist ein 22 Jahre alter Motorrad-Fahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm am heutigen Freitag bei einem Verkehrsunfall, der sich im Gemeinde-Bereich von Lenggries im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen ereignet hat. Wie die Polizei berichtet, übersah eine 51-jährige Pkw-Lenkerin aus Schrobenhausen beim Ausfahren aus einem Parkplatz zwei herannahende Biker. Während der vordere der beiden noch habe ausweichen können, sei der 22-Jährige gegen das Auto geprallt. Er habe dabei so schwere Verletzungen erlitten, dass er noch vor Ort gestorben sei.
Das Unglück geschah gegen 10.50 Uhr. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Süd berichtet, war der 22-Jährige aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm mit seinem Ducati-Motorrad im Gemeinde-Gebiet von Lenggries auf der Kreisstraße TÖL24 von Vorderriß in Richtung Hinterriß unterwegs. Etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang von Vorderriß sei die 51-jährige Pkw-Lenkerin aus Schrobenhausen mit ihrem BMW von einem Parkplatz aus nach links auf die besagte Kreisstraße eingefahren und habe dabei die beiden hintereinander fahrenden Motorräder übersehen.
"Es kam zum Frontal-Zusammenstoß zwischen dem BMW und dem hinteren der beiden Motorräder", meldet die Polizei. Der 30 Jahre alte Begleiter des 22-Jährigen, der mit seinem Motorrad vor diesem unterwegs gewesen sei, habe dem Pkw der Frau gerade noch ausweichen können. "Während die Pkw-Lenkerin als Unfall-Verursacherin unverletzt blieb, verstarb der 22-jährige Motorrad-Fahrer noch an der Unfallstelle an seinen Verletzungen", heißt es weiter. Der 30 Jahre alte Begleiter des ums Leben gekommenen jungen Mannes habe einen Schock erlitten.
Auf Weisung der Staatsanwaltschaft München II sei von den diesen Verkehrsunfall aufnehmenden Beamten der Polizeiinspektion Bad Tölz ein Sachverständiger an die Unglücksstelle hinzugezogen worden. Dieser soll durch die Erstellung entsprechender Gutachten zur möglichst genauen Rekonstruktion des Unfall-Hergangs beitragen. "Das Motorrad mit einem Zeitwert von zirka 7000 Euro wurde total beschädigt", teilte die Polizei mit. "Am BMW entstand ebenfalls Totalschaden in Höhe von etwa 50 000 Euro."
Die Kreisstraße sei auch wegen der Maßnahmen zur Unfall-Aufnahme bis 15 Uhr in beide Richtungen gesperrt gewesen. Im Einsatz gewesen seien die Freiwilligen Feuerwehren aus Vorderriß, Fall und Wallgau mit 20 Leuten, ein Rettungs-Hubschrauber aus Österreich, zwei Rettungswagen aus Lenggries und Mittenwald sowie die Wasserwacht Krün, die Straßen-Meisterei aus Bad Tölz und drei Streifenwagen-Besatzungen der Polizei-Dienststelle aus Bad Tölz.
Weiterer Motorrad-Unfall:
Bikerin (49) aus dem Kreis PAF schwer verletzt bei Unfall südlich von München