Biker (33) wollte unerlaubterweise nach links abbiegen. Lkw-Fahrer wich auf Gegenspur aus, um Auffahr-Unfall zu verhindern, und kollidierte mit Pkw.
(ty) Weil er unerlaubt nach links abbiegen wollte und seine Maschine dazu abbremste, hat ein 33 Jahre alter Motorrad-Fahrer am gestrigen Nachmittag auf der Staatsstraße 2214 im Bereich von Ingolstadt hinter sich einen Frontal-Crash zwischen einem Lkw und einem Pkw im Gegenverkehr ausgelöst. Die Bilanz: Zwei Verletzte im Alter von 82 und 38 Jahren sowie Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 70 000 Euro gegeben hat. Das berichtet heute die örtliche Verkehrspolizei-Inspektion. Um die Unfall-Fahrzeuge bergen zu können, habe man die Staatsstraße für rund zwei Stunden sperren müssen. Dadurch sei es zu erheblichen Verkehrs-Behinderungen gekommen.
Das Unglück geschah gegen 15.30 Uhr. Der aus dem Landkreis Eichstätt stammende 33-Jährige sei mit seiner Harley-Davidson auf der Staatsstraße 2214 in Richtung Neuburg an der Donau unterwegs gewesen. Vor Dünzlau habe für ihn die "vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus" gegolten, heißt es im Bericht der Polizei. Trotzdem habe der Zweirad-Lenker abgebremst, um nach links in die Gabelholzstraße abzubiegen. Eine 45 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Neuburg, die sich unmittelbar hinter dem Zweirad befunden habe, habe deshalb ebenfalls abgebremst.
Dies habe allerdings der wiederum nachfolgende 38-Jährige aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zu spät realisiert. Mit seinem Lastwagen der Marke "MAN" sei er daraufhin nach links ausgewichen, um einen Auffahr-Unfall zu verhindern. Auf der Gegenfahrbahn sei es dann jedoch unmittelbar nach dem Ausweich-Manöver des 38-Jährigen zum Frontal-Zusammenstoß des Lkw mit einem entgegenkommenden VW-Caddy gekommen, an dessen Steuer ein 82-Jähriger aus dem Landkreis Gießen gesessen habe.
Der 82-Jährige und der 38-Jährige wurden nach heutigen Polizei-Angaben jeweils leicht verletzt. Beide seien per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. Die beiden Fahrzeuge waren, so heißt es weiter, nicht mehr fahrbereit und mussten deshalb abgeschleppt werden. Die Absicherung der Unfallstelle sei von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr aus Ingolstadt sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus Dünzlau übernommen worden.