- Details
 
Vermutlich ein technischer Defekt war gestern der Grund für einen Fahrzeugbrand auf der Autobahn
- Details
 
45-Jähriger kam auf die Gegenfahrbahn und raste mit seinem Audi in einen Lastzug
- Details
 
Nicht-öffentliche Sondersitzung des Stadtrats bringt nach 3,5 Stunden einstimmigen Beschluss – damit ist der Dreier-Zusammenschluss so gut wie sicher gestorben
- Details
 
Aufsehen erregende Fälle aus den bayerischen Polizeiberichten
- Details
 
Auf der Staatsstraße 2214 krachten ein Pkw und ein Lkw zusammen – Autofahrer schwerst verletzt – Straße komplett gesperrt
- Details
 
Geplante Verlegung der B 300 macht's möglich: In dem Hohenwarter Ortsteil könnten bis zu 40 Asylbewerber untergebracht werden – doch das wären den Einwohnern des 400-Seelen-Dorfs zu viele
- Details
 
Weitere Fälle aus den Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung
- Details
 
Warum der SUV in Reichertshofen heute Nachmittag zu brennen anfing, ist noch unklar – Verletzt wurde niemand
- Details
 
Auf der Strecke Ingolstadt–München kam es wegen einer Störung zu Verzögerungen von bis zu 45 Minuten – Problem inzwischen behoben, Folgeverzögerungen möglich
- Details
 
Günther Sigl, bekannt als Frontmann der legendären Spider-Murphy-Gang, rockt am 5. März im Scheyerner Prielhof
- Details
 
Günther Sigl, bekannt als Frontmann der legendären Spider-Murphy-Gang, rockt am Samstag im Scheyerner Prielhof – es gibt noch Karten
- Details
 
Stadtrat befasst sich am Abend hinter verschlossenen Türen mit der Frage, ob sich die hiesige Sparkasse mit den Häusern in Ingolstadt und Eichstätt zusammenschließen soll. Wenn die Kreisstadt Nein sagt, dürfte die Dreier-Fusion gestorben sein
- Details
 
Kriminelle geben sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter oder Windows-Supporter aus und kassieren ihre Opfer eiskalt über installierte Software ab
- Details
 
Nach einem seitlichen Rempler bei Stammham überschlug sich heute gegen 9 Uhr ein VW – Zwei Schwerverletzte
- Details
 
Als an einem Traktor der Reifen platzt, kippt der Hänger um und die Kartoffeln purzeln auf die Straße
- Details
 
Im Landkreis absolvieren wieder mehr junge Leute ein Ausbildung – doch die Rekrutierung von Azubis wird für die Betriebe zunehmend zur Herausforderung
- Details
 
Das Pfaffenhofener Nachwuchsband-Festival steigt heuer am 5. Mai – junge Musiker aus der Region können sich bereits anmelden
- Details
 
Nach dem schweren Unfall vom Dienstag krachte es gestern erneut zwischen Vieth und Euernbach
- Details
 
In der Aufnahme-Einrichtung kam es gestern Abend zu einer Auseinandersetzung – neun Personen wurden daraufhin von der Polizei in eine andere Unterkunft gebracht
- Details
 
Windkraft-Anlage der Pfaffenhofener Bürgerenergie-Genossenschaft im Lustholz soll ab Ende März Strom für 4500 Menschen liefern – gestern wurde das Logo angebracht
- Details
 
VW-Bus mit Dachträger bleibt an Sprinkler-Anlage hängen und löst Alarm aus: Fahrer steht im Regen und muss die Einsatzkosten tragen
- Details
 
Dachauer Polizei hat nachträglich einen Einbruch ins Josef-Effner-Gymnasium geklärt – die Festnahme der 17 und 18 Jahre alten Täter war aber nicht möglich
- Details
 
Neben den vom Abgas-Skandal betroffenen Autos ruft Audi in Amerika zusätzlich 170 000 Autos zurück wegen Problemen mit dem Frontairbag
- Details
 
66-jähriger Lkw-Lenker saß 25 Stunden ohne ausreichende Pausen am Steuer, war 38 km/h zu schnell und hatte seine Fahrerkarte nicht immer im Kontrollgerät
- Details
 
Das Jahr begann für Audi, Mercedes und BMW mit einem Rekord – Aber die Musik spielt in Stuttgart
- Details
 
35-Jähriger verliert auf der Autobahn bei Stammham die Kontrolle über sein Fahrzeug
- Details
 
Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen zwischen Vieth und Euernbach
- Details
 
Weitere Fälle aus den Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung
- Details
 
Tischtennis beim MTV Pfaffenhofen: Herren I erkämpfen sich 8:8 gegen München-Freimann, Team IV feiert Pflichtsieg über Geisenfeld
- Details
 
Zwei Körperverletzungsdelikte beschäftigen gestern die Pfaffenhofener Polizei – unterm Strich verlief das Faschingstreiben in der Kreisstadt aber ohne größere Zwischenfälle
- Details
 
Bilanz des gestrigen Faschingstreibens in Pfaffenhofen: Gute Stimmung, wenige Einsätze, Wirbel um einen Hund und zwei Körperverletzungen
- Details
 
Spektakuläre Fälle aus den bayerischen Polizeiberichten
- Details
 
Verkehrsbilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord zum Fasching 2016
- Details
 
Er brachte es auf 1,7 Promille – Den traurigen Rekord stellte aber im Freisinger Fasching ein Moped-Lenker auf – Und dann gab es noch einen betrunkenen Fred Feuerstein





























