Die legendäre Gruppe "Up" um Schlagzeuger Harald Rüschenbaum feiert Reunion in Original-Besetzung und Vorpremiere ihres neuen Programms.
(ty) "Ein ganz besonderes Konzert-Erlebnis" verspricht die "Intakt"-Musikbühne in Pfaffenhofen für den kommenden Samstag, 22. November: Nach vier Jahrzehnten feiert der Ankündigung zufolge hier an diesem Abend die legendäre Münchner Latin-Jazz-Rock-Gruppe "Up" um Schlagzeuger und Band-Leader Harald Rüschenbaum sowohl Reunion in Original-Besetzung als auch die Vorpremiere ihres neuen Programms. Das Event an der Raiffeisenstraße 33 in Pfaffenhofen beginnt um 20 Uhr; Einlass ist ab 19 Uhr. "Der Eintritt ist frei", wird betont, "Spenden zugunsten der Musiker sind willkommen."
"Up" war für so manchen in den 1980er-Jahren mehr als eine Band – es war ein klangliches Experiment, ein kreatives Abenteuer. "Mit einer außergewöhnlichen Instrumentierung und innovativen Sound-Effekten schufen die vier Musiker einen Stil, der seiner Zeit voraus war und bis heute nachhallt", heißt es in der Ankündigung des Konzerts in Pfaffenhofen. "Ihre Musik, eine explosive Fusion aus Latin, Jazz, Rock und Funk, sorgte weltweit für Furore und wurde zum Vorbild für nachfolgende Generationen." Nun feiere das erlesen besetzte Quartett sein lange ersehntes Comeback.
Neben Harald Rüschenbaum, den weltweit renommierten Drummer, Band-Leader und Dozenten, unter anderem Leiter des Landes-Jugend-Jazz-Orchesters Bayern und Träger des Bundesverdienstkreuzes, sind nach Angaben der Veranstalter an diesem Abend in Pfaffenhofen Joerg Widmoser (E-Violine), Peter Wölpl (E-Gitarre) und Peter Christl (E-Bass) am Start – "um mit ungebrochener Spielfreude und der musikalischen Reife ihrer individuellen Karrieren die Magie ihrer gemeinsamen Anfänge neu zu entfachen", wie es heißt.
Lesen Sie auch:
"Intakt"-Bühne bietet heuer noch acht Events: Neue Formate und Gratis-Konzerte





